
Kultur & Gesellschaft
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben! Folgen
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats. Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen. Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/
Folgen von Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
-
Folge vom 31.01.2021Show, don't tell mit Sandra GerthSandra Gerth hat über dreißig Jahre an Schreiberfahrung und einen Ratgeber zum Thema "Show, don't tell" verfasst, in dem sie diese wichtige Schreibregel genauestens erklärt. Du erfährst, was der Unterschied zwischen "zeigen" und "behaupten" ist und warum es so wichtig ist, das zu beherrschen. Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Sandras Kurzgeschichte "Die Liebesroman-Wette".
-
Folge vom 17.01.2021Was ich in einem Jahr Podcasting gelernt habeBegleite mich auf dieser kleinen Zeitreise durch ein Jahr Bücher & Sonntage und erfahre, was mir am meisten Angst gemacht hat, was meine Highlights waren und was ich in diesem ersten Podcastjahr alles gelernt habe.
-
Folge vom 20.12.2020Worldbuilding - spannende Fantasywelten erschaffen mit Sabine SchulterSabine Schulter erschafft sowohl spannende High-Fantasy-Welten, als auch Urban-Fantasy und erklärt in dieser Folge, wie Worldbuilding funktioniert und wie man den Leser in die Romanwelt einführt, ohne ihn dabei mit zu vielen Informationen zu erschlagen und das Pacing im Buch zu verlangsamen. Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Sabines Urban-Fantasy-Reihe "Federn über London".
-
Folge vom 06.12.2020Braucht man als Autor*in ein Pseudonym? - mit Emily BoldEmily Bold veröffentlicht alle ihre Romane unter Pseudonym. Warum sie sich dafür entschieden hat, lieber anonym zu bleiben, was die richtige Namenswahl mit der Verkäuflichkeit von Romanen zu tun hat und welche Vor- und Nachteile ein Pseudonym mit sich bringt, erfährst du in dieser Episode. Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Emilys Roman "Ein neuer Morgen in Laguna Beach".