
Kultur & Gesellschaft
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben! Folgen
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats. Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen. Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/
Folgen von Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
-
Folge vom 10.11.2024So wird dein Buch endlich sichtbar - die besten Buchmarketing Tipps von Sandy MercierSandy Mercier ist Autorin und Marketing-Expertin. Ihre Bücher haben auf Amazon teilweise über 5000 Rezensionen. Wie sie das geschafft hat, sowie ihre Marketing-Geheimnisse, verrät sie im heutigen Interview.
-
Folge vom 13.10.2024Das Geheimnis hinter erfolgreichen Romcom-Romanen - mit Michelle SchrenkMichelle Schrenk ist bekannt für ihre humorvollen Liebesromane. Fast alle ihre Bücher schafften es in die Top 100 auf Amazon. Was das Erfolgsrezept hinter ihren guten Platzierungen in den Kindle Charts ist und wie sie ihre Romane strukturiert erfährst du in der heutigen Folge.
-
Folge vom 08.09.2024KI-Übersetzungen in der Literatur: Chance oder Verhängnis für Übersetzer*innen? - mit Heide FranckKünstliche Intelligenz ist ein Thema, das die gesamte Kreativbranche beschäftigt und auch bei Übersetzungen kommen immer mehr KIs wie DeepL zum Einsatz. Worin unterscheiden sich menschliche und maschinelle Übersetzungen und was sind die Probleme beim Einsatz von KI zum Übersetzen von Literatur? Darüber spreche ich mit der Literaturübersetzerin Heide Franck, die u. a. den Roman "Babel" übersetzt hat und eine der Initiator*innen des Projekts "Kollektive Intelligenz" ist.
-
Folge vom 11.08.20242000 Bücher in 200 Tagen verkaufen - mit Sandy Mercier und A. D. WilkDie Bestsellerautorinnen Sandy Mercier und Andrea Wilk haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt 2000 Bücher in 200 Tagen zu verkaufen. Was es mit dem Projekt auf sich hat, wie sie diese Challenge angehen und wie die beiden mit Herausforderungen umgehen, das erfährst du in der heutigen Folge.