
Wissenschaft & Technik
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast Folgen
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zweiten Dienstag mit ihren Gäst*innen über ihre Lebensstile, ihre Erfolgsgeschichten und ihren ganz persönlichen Lichtblick für ein grünes, klimaneutrales Morgen. Sie wollen euch Einblicke in die Welt des Möglichen geben. Perspektiven zeigen. Aus anderen Blickwinkeln auf den Klimawandel schauen. Vielleicht ist dieser Podcast euer Anfang – denn hier gibt es Ideen und Ansätze, die Mut und Lust auf eine CO₂-freie Zukunft machen. Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de
Folgen von Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast
-
Folge vom 25.01.2022Mit regionaler Naturkosmetik das Klima und den Körper schützen - NKM über Nachhaltige KosmetikGut für die Haut, schlecht für die Umwelt - das trifft häufig für konventionelle Kosmetik in unserem Badezimmer zu! Mareike und Alex von Naturkosmetik München produzieren Hautpflege aus regionalen Zutaten, wobei die Belastung der Umwelt eine zentrale Rolle spielt. Die Beiden sind der Meinung, dass die Zukunft von Verpackungen auf einem Kreislauf- und Mehrwegsystem basieren muss. Wie NKM dieses Problem in der Kosmetikindustrie als klimazertifiziertes Unternehmen bereits löst und ob wir weniger Verpackungsmüll produzieren würden, wenn jede:r Einzelne:r für ihren Verpackungsmüll bezahlen müsste? Diese Fragen besprechen wir gemeinsam mit Mareike und Alex von NKM in „Bye Bye CO2 - der Lichtblick Klima-Podcast“. Und dieses Mal gibt es auch noch unnützes Wissen mit auf den Weg: Mandeln sind keine Nüsse, sondern Kerne! ?
-
Folge vom 11.01.2022Alles möglich - außer Klimaschutz?! - LEA über die Sichtbarkeit von gesellschaftlich relevanten ThemenDas unser Leben in dieser Welt und auf diesem Planeten nicht selbstverständlich ist, hat Sängerin LEA bereits erkannt. Ihre Reichweite nutzt sie nicht nur, um dieses Verständnis mit der Öffentlichkeit zu teilen, sonder auch um anderen Frauen eine Stimme und eine Plattform zu geben. Mit ihrem eigenen Musiklabel unterstützt sie gezielt junge und talentierte Musikerinnen für eine diverser Musikindustrie. Warum wir uns Alle mehr unter die Arme greifen sollten und was Klimaschutz mit ihrer Ebay Kleinanzeigen Pflanzenstory zu tun hat, verrät sie Claire Oelkers in dieser Folge „Bye Bye CO2 - der Lichtblick Klima-Podcast“.
-
Folge vom 14.12.2021Klimafreundlich, hip und sportlich von A nach B - Andy Weinzierl über E-Mobilität in StädtenWarum wir bei SUSHI nicht an japanisches Essen, sondern an E-Mobilität denken? Dafür ist Andy Weinzierl verantwortlich, der 2018 gemeinsam mit Joko Winterscheidt SUSHI Bikes gegründet hat. Wir Menschen sind leider häufig zu bequem für das Fahrrad. Andy ist der Meinung, dass ein Motor am Fahrrad die Überwindung für unseren inneren Schweinehund sein kann. Deshalb produziert und verkauft SUSHI Bikes bezahlbare und stilvolle E-Bikes für die Stadt, die an den Comfort von Autos herankommen sollen. Für den Gründer ist es jetzt an der Zeit in die Infrastruktur von E-Mobilität zu investieren und diese zu gestalten, damit wir unser Leben zukünftig nicht mehr nach dem Auto ausrichten müssen. Warum der eigentliche Auto-Fan sein Leben heute klimafreundlich gestaltet und das weit über das E-Bike hinaus, hört ihr im Gespräch mit Claire Oelkers in „Bye Bye CO2 - der Lichtblick Klima-Podcast“.
-
Folge vom 30.11.2021Konsum ist Kopfsache - Lisa Jaspers über die Transparenz von LieferkettenKann Fair Trade stylisch und bezahlbar für eine junge und designaffine Zielgruppe sein? Ja! Das bestätigt Lisa Jaspers, die in ihrem Fair-Trade-Shop FOLKDAYS handgefertigte Produkte aus natürlichen Materialien und fairem Handel anbietet. Die Gründerin und Aktivistin hat eine Petition für ein Lieferkettengesetz vorangetrieben und setzt sich dafür ein, dass Unternehmen für Schäden an Umwelt und Mensch verantwortlich gemacht werden können. Gerade im Fashionbereich gibt es hier viele Probleme in der Liefer- und Wertschöpfungskette, weshalb sie hier die Lösungen auf einer systematischen Ebene sieht. Wie man mal kurz eine Petition ins Leben ruft, ob diese letzendlich erfolgreich war und wie unser Konsumverhalten mit unserer Psyche verbunden ist, hört ihr in dieser Folge „Bye Bye CO2 - der LichtBlick Klima-Podcast“. Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle? Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei: Instagram: https://bit.ly/3yu3a46 Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs. *Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.