Mitten im Massif Central liegt das Städtchen Besse-en-Chandesse. Hier wird der berühmte St-Nectaire-Käse hergestellt. Betty und Pascal, die sich die Arbeit in der Landwirtschaft teilen, erzählen vom Leben in der Auvergne.

Kultur & GesellschaftBildungWissen
C'est ça, la vie Folgen
"C'est ça, la vie" vermittelt durch Reportagen und Interviews an den Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz Einsichten in die französische Arbeitswelt und das dazugehörige soziale Umfeld. "C'est ça, la vie" ist eine Fortsetzung des Podcasts "Bon Courage".
Folgen von C'est ça, la vie
26 Folgen
-
Folge vom 19.01.2022Folge 11: Betty et Pascal, fermiers
-
Folge vom 19.01.2022Folge 22: Marie-Pierre, bibliothécaireDie Kathedralenstadt Amiens in der Picardie, der nördlichsten Region Frankreichs, ist unser Ziel. Marie-Pierre arbeitet dort als Bibliothekarin. Sie gibt Auskunft über ihren beruflichen Alltag und ihr Leben mit der Familie.
-
Folge vom 19.01.2022Folge 25: Christiane, attachée de presseIn Luxemburg haben sich neben europäischen Institutionen auch viele Banken niedergelassen. Christiane arbeitet als Pressereferentin in der Banque Internationale de Luxembourg. Sie zeigt uns ihren beruflichen und privaten Alltag.
-
Folge vom 19.01.2022Folge 24: Jean-Louis, fonctionnaireDie zweisprachige Stadt Brüssel ist Schauplatz der Sendung. Jean-Louis Ville arbeitet für die EU. Er spricht über seinen beruflichen Werdegang und schildert, wie er als Franzose in der belgischen Hauptstadt aufgenommen wurde.