
Essen & Trinken
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou Folgen
„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor. Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
Folgen von Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
-
Folge vom 24.02.2025123: Sekt vs. Champagner – Die große Cheers! Blindverkostung 3.0Die große Cheers!-Blindverkostung geht in die nächste Runde und vor allem Jonas ist so motiviert wie nie zuvor! Dieses Mal lassen die beiden zwei Schaumweine gegeneinander antreten – genauer gesagt deutschen Sekt vs. Champagner. Oben drauf gibt’s von Lou wie immer eine Extraportion Wissen rund ums Herstellungsverfahren, die Perlage und natürlich ganz wichtig den Geschmack. Also lasset die Spiele beginnen – und die Korken knallen! Weine der Woche: Grand Plaisir Champagner Brut https://bit.ly/49GKalE Der Grand Plaisir ist ein klassischer Champagner aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay mit dem Geruch nach grünen Äpfeln, Mandeln und Butterzopf. Champagner, mit seinem sowhol wach- als auch durstmachenden Geschmack, punktet nicht nur als Aperitif, sondern ist auch ein wahnsinnig guter Speisebegleiter. Er passt perfekt zu salzigen und leicht fett dominierten Speisen, denn das Salz der Speise hebt den Geschmack des Champagners positiv in den Vordergrund. Die Säurestruktur des Champagners macht den Gaumen wiederum frisch. Damit schmeckt dieser Champagner zu fast allem, was das Herz begehrt: Egal ob Seafood, Pommes Frites, Pizza Salami, Wiener Schnitzel oder Crispy Fried Chicken! Kloster Eberbach Riesling Sekt Brut Flaschengärung 2021 https://bit.ly/42l4kRi Ein wunderbarer Schaumwein aus dem schönen Rheingau, hergestellt mit der Methode der Flaschengärung. Überzeugt durch eine feine animierende Säure vom Riesling sowie Aromen von Apfelschale und ist aufgrund des edlen Charakters ein Genuss für die ganz besonderen Momente. Weinlexikon: P wie Perlage Perlage bezeichnet die Art und Qualität der Kohlensäurebläschen in einem Schaumwein. Eine feine und langanhaltende Perlage wird als hochwertig angesehen und ist oft ein Zeichen für traditionelle Herstellungverfahren. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
-
Folge vom 17.02.2025122: Weingläser – So findest Du das richtige Glas zum Wein!Dieses Mal schauen Lou und Jonas wieder tief ins Glas – oder genauer gesagt: aufs Glas! Denn Spoiler: Das richtige Glas kann einen riesigen Unterschied machen. Deswegen erklärt Dir Lou in dieser Folge den Unterschied zwischen Burgunder-Glas, Flöte und klassischem Weißweinglas und verrät, welches Weinglas dabei wirklich in keinem Schrank fehlen sollte. Wein der Woche: Giolano Prosecco https://bit.ly/3E9zkq9 Trocken, fruchtig, elegant – dieser klassische Perlwein aus dem Norden Italiens hält, was er verspricht! Und damit taugt er nicht nur als unkomplizierter Aperitif und perfektes Match zu Antipasti, luftgetrockneten Wurstwaren und Mandeln, sondern ist mit seinem fruchtigen Charakter auch ein einwandfreier Begleiter zu würzigen und leicht pikanten Gerichten der vietnamesischen, taiwanesischen oder chinesischen Küche. Cheers! Frage der Woche: Wie pflege ich meine Weingläser richtig? „Am besten spült ihr sie von Hand mit warmem Wasser, aber ohne Spülmittel. Aber ihr könnt auch einfach das Glas-Waschprogramm eurer Spülmaschine nutzen. Achtet dabei darauf, dass die Gläser stabil stehen und dass sie ohne Bleioxid hergestellt worden sind, sonst werden sie blind. Danach einfach abtrocknen und Stiel und Kelch getrennt voneinander polieren, am besten mit einem Mikrofasertuch.” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
-
Folge vom 10.02.2025121: China – Der Aufstieg eines Weinlandes – Zu Gast: Lenz Maria MoserNǐ hǎo und herzlich willkommen zu einer neuen spannenden Expedition durch die wunderbare Welt des Weins. Lous und Jonas heutiges Ziel: das faszinierende Weinland China. Aber warum lohnt es sich überhaupt, das „Land der Mitte” auf dem Schirm zu haben? Für welche Rebsorten und Weinstile ist China bekannt? Und welche Herausforderung muss das Weinland meistern? All das weiß Lenz Maria Moser! Er stammt nicht nur aus der berühmten österreichischen Winzerfamilie Moser, sondern ist als Chief Winemaker beim Château Changyu Moser XV auch ein echter Experte, wenn’s um hervorragende chinesische Weine geht. Also Ohren auf für die volle Packung Wissen! Wein der Woche: Wein-Genuss Dornfelder Rheinhessen Qualitätswein rot https://bit.ly/3QGUS4K Süffig und harmonisch im Geschmack, farbintensiv in der Optik. Für viele ist der Dornfelder die deutsche Antwort auf die Rotweine der Mittelmeerländer und gehört mit seiner zurückhaltenden Tannin- und Säurestruktur zu den anschmiegsamen Typen. Wein-Genuss Edition Dornfelder Barrique Rheinhessen Qualitätswein rot Trocken, elegant und harmonisch im Geschmack – und dennoch was ganz Besonderes! Denn mit seinen rauchigen Aromen passt dieser im Barrique ausgebaute Dornfelder hervorragend zu fleischhaltigen Gerichten wie Schwein aus dem Ofen oder einer deftigen Salami Pizza. Hier findest Du mehr Infos zum Chateau Changyu–Moser XV und zum Moser Family Cabernet Sauvignon: https://www.changyu-moser-xv.com/moser-family-cabernet-sauvignon Weinlexikon: B wie Baijiu Baijiu bezeichnet eine traditionelle chinesische Getreidespirituose, die beispielsweise aus Reis, Weizen oder Erbsen hergestellt wird. Sie gilt als chinesisches Nationalgetränk und fester Bestandteil der chinesischen Kultur. Der Geschmack und die Aromen variieren dabei je nach Art von süß und blumig bis fruchtig und würzig. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
-
Folge vom 03.02.2025120: Wein & Dessert – Welcher Wein passt zu Apfelstrudel, Schokoladenkuchen und Co.?In dieser Folge lassen Lou und Jonas die Herzen von Genießer:innen höher schlagen, denn es geht um die perfekte Kombi von Wein und süßen Leckereien. Und wie immer gibt’s dabei eine Menge zu beachten: Lou erklärt zum Beispiel, warum der Wein mindestens genauso süß sein sollte wie das Dessert. Oder warum Dessertweine nicht gleich Dessertweine sind. Obendrauf bekommst Du praktische Tipps für die perfekte Weinbegleitung zu fruchtigen Sorbets, zartem Kaiserschmarrn, saftiger Schwarzwälder Kirschtorte und für den absoluten Endgegner: Milcheis. Wein der Woche: La Colonata Marsala stammt aus der wunderschönen, sizilianischen Provinz Trapani und gehört zu den bekanntesten Dessertweinen weltweit. Der halbtrockene, bernsteinfarbene Likörwein umzaubert Nase und Gaumen wie flüssiges Karamell – und wird auf Sizilien deshalb klassischerweise zur Zigarre, Käse oder trockenem Gebäck genossen. Schmeckt am besten leicht gekühlt. Frage der Woche: „Was meint Lou, wenn sie einen Wein als „breitschultrig” beschreibt?” „Damit meine ich vor allem Weine, die kraftvoll, mächtig und vollmundig sind. Sie haben eine ausgeprägte Struktur, vielleicht intensivere Aromen als andere Weine und mitunter auch einen höheren Alkoholgehalt. Damit hinterlassen sie auch einen nachhaltigen Eindruck am Gaumen.” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.