Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap spricht mit Bert Losse über die Macht der großen Tech-Konzerne, die Vorzüge der Plattformökonomie – und die Frage, ob es im Netz verbraucherfeindliche Preisabsprachen durch Algorithmen gibt.

Wirtschaft
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast Folgen
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
Folgen von Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
317 Folgen
-
Folge vom 28.02.2020„Sollte man Google zerschlagen, Justus Haucap?“
-
Folge vom 21.02.2020"Wie globalisiert man eine Schraubenhandlung, Reinhold Würth?"Reinhold Würth hat aus dem kleinen Schraubenhandel seines Vaters einen Konzern geformt, dessen Produkte aus Werkstätten und Baustellen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken sind. Dieses Jahr wird der Unternehmer 85 Jahre alt. Und bis heute hat er im Familienunternehmen das letzte Wort. In unserem Podcast erzählt Reinhold Würth, wie er seinen Betrieb globalisiert hat und was für ihn einen guten Unternehmer ausmacht.
-
Folge vom 15.02.2020„Vertrauen Sie Christian Lindner noch, Frau Jensen?“Die FDP-Politikerin Gyde Jensen ist die jüngste weibliche Abgeordnete im Bundestag. Im Podcast erklärt sie, ob sie nach den Chaostagen in Erfurt und Berlin noch an ihren Parteichef glaubt – und warum es Politikern allgemein so schwer fällt, Fehler einzugestehen.
-
Folge vom 14.02.2020„Wie geht es unserer Wirtschaft, Herr Hüther?“Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht das Rezessionsrisiko bei unter 30 Prozent, positioniert sich gegen die schwarze Null – und fürchtet die Unberechenbarkeit von Donald Trump.