Cinema Strikes Back-Logo

MedienKinoGames & Spiele

Cinema Strikes Back

Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann. Cinema Strikes Back wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Cinema Strikes Back

419 Folgen
  • Folge vom 17.01.2023
    Die Filme des Ersten Weltkriegs: Zwischen Propaganda & ersten Filmstars
    Die deutsche Filmgeschichte wurde letztes Jahr um ein neues Kapitel erweitert. Edward Bergers Netflix-Film IM WESTEN NICHTS NEUES geht als große Oscar-Hoffnung für Deutschland ins Rennen. Die Adaption des Romans von Erich Maria Remarque, der schon 1930 als ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT verfilmt wurde, ist ein echtes Spektakel.  In diesem Special stellt sich Alper ganz brisante Fragen: Was fasziniert uns am Kriegsfilm? Was ist Propaganda? Warum war IM WESTEN NICHTS NEUES vor hundert Jahren genauso erfolgreich wie die Neu-Adaption heute? Wie sah die Filmlandschaft vor einem Jahrhundert aus? Wurde authentisch von den Frontlinien berichtet? Oder waren die Filme, die die Familienangehörigen der Soldaten zu sehen bekamen, Waffen der Lüge? Damit ein herzliches Willkommen zu einem neuen Video-Essay hier auf CINEMA STRIKES BACK! Soundtrack des Videos: Volker Bertelmann - Uniform Hans Zimmer, Gavin Greenaway - The Lagoon Hans Zimmer, Gavin Greenaway - The Village Hans Zimmer, Gavin Greenaway - Journey to the Line Elbert Strauss - Hindenburg Marsch Hans Zimmer, Gavin Greenaway - Stone In My Heart John Williams - Susan Speaks Hans Zimmer, Gavin Greenaway - The Coral Atoll Hans Zimmer, Gavin Greenaway - Light Volker Bertelmann - All Quiet On The Western Front alt-J - The Actor John Williams - Omaha Beach Quellen: Köln im Film. Kinos im Krieg: https://www.koeln-im-film.de/filmgeschichte/film-und-kino-im-ersten-weltkrieg/kinos-im-krieg Anne & Joachim Paech: Menschen im Kino. Film und Literatur erzählen. arte Edition. Verlag JB Metzler. Stuttgart 2000. Ian Haydn Smith: A Chronology of Film. A Cultural Timeline from the Magic Lantern to the Digital Screen. Thames and Hudson. London 2021. Filmportal.de: Das deutsche Kino und der Erste Weltkrieg. https://www.filmportal.de/videos?field_video_title_value=&field_video_thema_target_id%5B689%5D=689 und https://www.filmportal.de/thema/das-deutsche-kino-und-der-erste-weltkrieg European Film Gateway. EFG1914 Projekt. https://www.europeanfilmgateway.eu/de/content/efg1914-projekt Adrian Smith & Michael Hammond. The Great War and the Moving Image. Historical Journal of Film, Radio and Television. Volume 35, Issue 4. 2015. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01439685.2015.1096660 The Battle of the Somme (British Topical War Films, UK, 1916); restored and rereleased by the Imperial War Museum on DVD in 2008. Moderation & Redaktion: Alper Turfan Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel #kriegsfilm #film Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.01.2023
    #219 Jonas hasst THE WITCHER: BLOOD ORIGIN? | Podcast
    THE WITCHER: BLOOD ORIGIN muss sich gerade viel Häme gefallen lassen. Auch Jonas hat die Serie gesehen. Im heutigen Podcast erklärt er Alper und Marius, was er von dem Prequel der WITCHER-Serie hält. Doch auch Alper und Marius haben viel zu berichten. Während Marius IM WESTEN NICHTS NEUES nachgeholt hat, verbringt Alper seine Zeit gerade vor allem mit SOUTH PARK: THE FRACTURED BUT WHOLE (DIE REKTAKULÄRE ZERREISSPROBE). Zudem bespricht das turbulente Trio heute die aktuellen Filmstarts (M3GAN, HOLY SPIDER, AUF DER SUCHE NACH FRITZ KANN), das Basketball-Drama HUSTLE und viele andere Sportfilme, sowie ihre Meinungen zu hässlicher Bettwäsche. Um all das und noch vieles mehr geht es in der neuesten Podcast-Folge hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:04:34 - The Witcher: Blood Origin 00:17:26 - South Park: The Fractured But Whole 00:23:15 - The Peripheral 00:31:46 - Im Westen nichts Neues 00:41:37 - Filmstarts 00:41:45 - M3gan 00:45:37 - Auf der Suche nach Fritz Kann 00:46:29 - Holy Spider 00:49:16 - Hustle / Sportfilme 01:05:38 - Returnal 01:08:58 - The Banshees of Inisherin 01:14:01 - Old Enough Staffel 2 01:17:06 - Babylon Ausblick 01:18:55 - Abmoderation
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.01.2023
    #218 Das ist der neue James Bond? | Podcast
    Zum ersten Mal podcasten Alper und Lenny zu zweit: Sie sprechen über den vielleicht neuen James-Bond-Darsteller Aaron Taylor-Johnson, der dieses Jahr auch Kraven The Hunter auf die Leinwand bringen wird. Aber nicht nur darum wird es gehen: Alper und Lenny sprechen über THE BANSHEES OF INISHERIN und OPERATION FORTUNE, die beiden großen Filmstarts der Woche. Außerdem sprechen sie über Serien, die sie gesehen haben, wie NORMAL PEOPLE und ALICE IN BORDERLAND, oder aktuelle Filme wie BARDO oder GLASS ONION: A KNIVES OUT STORY. Damit viel Spaß mit dieser neuen Folge unseres Podcasts CINEMA STRIKES BACK! Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:05 - Game of Thrones Serien wurden auf Eis gelegt 00:05:25 - Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten 00:13:31 - Alice in Borderland 00:17:54 - 1899 wurde abgesetzt 00:25:05 - Aaron Taylor-Johnson der neue James Bond? 00:34:06 - Avatar: The Way of Water 00:42:14 - Operation Fortune 00:50:39 - The Banshees of Inisherin 00:59:54 - Barbarian 01:03:04 - Normal People 01:07:27 - The Final Girls 01:13:15 - Dinge, die Filme erzählen, aber nicht der Wahrheit entsprechen 01:22:00 - Abmoderation
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2022
    #217 Die besten Filme & Serien 2022 | Podcast
    Im letzten Podcast des Jahres wird es kuschelig. Heute haben sich erstmals alle unserer fünf Hosts im Studio eingefunden. Um das Jahr gebührend abzuschließen, haben Marius, Alper, Jonas, Xenia und Lenny ihre persönlichen Top-Filme und -Serien des Jahres mitgebracht. Denn 2022 hatte deutlich mehr gute Filme und Serien zu bieten, als wir euch bereits in den Toplisten zeigen konnten. So bleibt auch endlich mal Zeit für Filme und Serien wie KING RICHARD oder THE BEAR, die noch kaum besprochen wurden, aber absolut sehenswert sind. Welche Filme und Serien sonst noch zu empfehlen sind, verrät euch unser quirliges Quintett in diesem brandneuen Podcast auf CINEMA STRIKES BACK. Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:02 - The Batman 00:04:16 - Come on, Come on 00:05:59 - The Card Counter 00:10:03 - Beyond the Infinite Two Minutes 00:13:53 - Guillermo del Toros Pinocchio 00:17:24 - The Last Kingdom Staffel 5 00:21:55 - The Northman 00:27:29 - Severance Staffel 1 00:32:25 - Athena 00:36:00 - Rheingold 00:41:15 - Better Call Saul Staffel 6 00:44:57 - Heartstopper Staffel 1 00:48:59 - Triangle of Sadness 00:54:08 - Red Rocket 01:00:36 - Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel 01:05:01 - Aftersun 01:09:39 - Cyberpunk: Edgerunners Staffel 1 01:10:57 - Entergalactic 01:13:19 - RRR 01:15:44 - Jackass Forever 01:21:43 - House of the Dragon Staffel 1 01:23:36 - Nope 01:25:50 - Andor Staffel 1 01:32:05 - Chip und Chap: Die Ritter des Rechts 01:35:51 - Stranger Things Staffel 4 01:38:24 - Everything Everywhere All at Once 01:40:50 - The Boys Staffel 3 01:45:30 - The Bear Staffel 1 01:48.04 - Im Westen nichts neues 01:51:52 - Der schlimmste Mensch der Welt 01:55:10 - Die Simpsons Staffel 33 01:58:38 - Prehistoric Planet 02:00:21 - Pam & Tommy Staffel 1 02:04:34 - The Woman King 02:07:18 - Bones and All 02:09:44 - Dual 02:13:07 - Apollo 10 1/2 02:15:46 - King Richard 02:18:24 - Tales of the Jedi Staffel 1 02:21:07 - Peacemaker Staffel 1 02:23:35 - Honorable Mentions 02:24:38 - Abmoderation
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X