Internet ist auf Kreuzfahrtschiffen inzwischen selbstverständlich – und die Passagiere erwarten das auch. In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, mit welcher Technik die Reedereien das Internet aufs Schiff bringen, wie viel der Internet-Zugang kostet und wie schnell die Datenverbindungen sind. Und wir geben Tipps, wie man Kostenfallen vermeidet.
Satelliten sind – neben Mobilfunkverbindungen in Küstennähe – die einzige Möglichkeit, Kreuzfahrtschiffe mit dem Internet zu verbinden. Eine kleine Revolution hat dabei Starlink des Elon-Musk-Unternehmens Space X seit 2022 begonnen. Nahezu alle Kreuzfahrt-Reedereien bieten inzwischen Starlink-Internet auf ihren Schiffen an, schnell und meist günstiger als zuvor.
Im Podcast beleuchten wir das Thema von allen Seiten, gehen auch auf das Thema Passwort-Sicherheit und VPN ein und geben Tipps zum Geldsparen und Vermeiden von Kostenfallen. Und wir sprechen über kostengünstige Möglichkeiten, abseits des Schiffe auch Internet während der Landgänge zu nutzen, kostengünstig auch außerhalb des EU-Roaminggebiets.
After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten
In der After-Show geht es dann, passend zum Hauptthema, ums Telefonieren – während der Kreuzfahrt am Schiff, vor allem aber auch während des Landgangs. Dabei verraten wir auch Tricks, wie Sie das Internet-Paket am Kreuzfahrtschiff zum Telefonieren nutzen können.
Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.
Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
380 Folgen
-
Folge vom 28.02.2024Internet am Kreuzfahrtschiff
-
Folge vom 14.02.2024Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen„Die Sicherheit unserer Passagiere hat höchste Priorität“ – das liest man immer wieder in Reederei-Statements, wenn es um Unfälle mit Kreuzfahrtschiffen geht, aber auch in der Begründung von beispielsweise in der Nähe von Hurricanes oder Kriegsgebieten geht. Wie sicher Kreuzfahrtschiffe sind, besprechen wir in dieser Podcast-Episode ausführlich. Vor allem geht es in dieser Podcast-Episode um alle Aspekte, die mit Unfällen zusammenhängen: Wie schnell können Passagiere in einem Notfall evakuiert werden? Ist die Evakuierung bei ganz großen Kreuzfahrtschiffen überhaupt noch praktikabel? Wir sprechen aber auch darüber, dass Evakuierungen sehr selten vorkommen und ohnehin auch bei Unfällen nur das allerletzte Mitteln sind. Zur Sprache kommen auch Veränderungen in den Sicherheitskonzepten, die in der Kreuzfahrt-Branche stattgefunden haben als Reaktion auf das Unglück der Costa Concordia. Wir sprechen aber auch noch über einen anderen Aspekt der Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen, der viel relevanter, weil alltäglich ist: Wie steht es mit Kriminalität an Bord von Kreuzfahrtschiffen? Wie sind Reedereien darauf vorbereitet und wie gehen sie damit um? Und welches Recht gilt auf Schiffen eigentlich? After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow thematisieren wir die gehässigen Kommentare auf Facebook in Bezug auf große Kreuzfahrtschiffe wie die Icon of the Seas und sprechen über die Diskussionskultur speziell auf Facebook, aber auch in anderen sogenannten „Sozialen Medien“. Wir nennen besonders schlimme Beispiele von Hasskommentaren, diskutieren den Unterschied zwischen Beleidigung und persönlicher Meinung und fragen uns, warum augenscheinlich so viele Menschen online keinen Respekt mehr vor Mitmenschen haben und andere Meinungen als die eigene nicht mehr gelten lassen. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
-
Folge vom 31.01.2024Icon of the Seas - weltgrößtes KreuzfahrtschiffDie Besonderheiten, Neuerungen und faszinierende Details der Icon of the Seas sind das Thema dieser Podcast-Episode. Und weil die Icon of the Seas das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist, müssen wir über so viele Aspekte sprechen, dass diese Episode ein wenig länger geworden ist als gewöhnlich. Schon der Versuch, die besonderen Orte und schiffsarchitektonische Innovationen auszuzählen, könnte fast eine komplette Podcast-Folge füllen. Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Aspekte und versuchen, einen guten Überblick zur Icon of the Seas zu geben. Explizit als Multigenerationen-Kreuzfahrtschiff für den Familienurlaub ausgelegt, steht Entertainment und Vergnügen auf den Pooldecks weit vorne in der Gunst der Passagiere. Mit einem für Kreuzfahrtschiff-Verhältnisse sehr großen und durchaus anspruchsvollen Wasserrutschen-Park und sogar einem kompletten, eigenen Bereich am Schiff für Familien mit kleineren Kindern sowie insgesamt sieben teils recht großen Pools hat das Schiff da sehr viel zu bieten. Natürlich geht es im Podcast aber nicht nur um Familien-Themen, sondern auch um viele andere Besonderheiten des Schiffs, etwa die Royal Promenade mit „The Pearl“, den Central Park mit über 30.000 echten Pflanzen und vieles mehr. Und wir sprechen über Umweltaspekte eines so großen Schiffs, das aktuell LNG als Treibstoff nutzt, aber für die Nachrüstung mit Brennstoffzellen vorbereitet ist. Sie sollen einen Teil der Energie bereitstellen, sobald die Brennstoffzellentechnik so weit entwickelt ist, dass sie auf einem großen Kreuzfahrtschiff einsatzfähig ist. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der After-Show beschäftigen wir uns mit einem weniger erfreulichen Thema: der Situation im Roten Meer. Immer mehr Kreuzfahrt-Reedereien sagen Kreuzfahrten ab, die in den kommenden Wochen und Monaten das Rote Meer und den Suezkanal passieren müssen – sei es im Rahmen einer Weltreise oder weil die Schiffe nach der Wintersaison im Persischen Golf zurück ins Mittelmeer verlegt werden müssen. Wir sprechen über die aktuelle Situation in der Region und die Chancen, dass die Kreuzfahrten möglicherweise doch wie geplant stattfinden können, soweit nicht bereits abgesagt. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
-
Folge vom 17.01.2024Neue Kreuzfahrtschiffe 2024Mehr als 30.000 zusätzliche Betten für 2024: Die Kreuzfahrt wächst wieder, wenn auch noch nicht so rasant wie vor der Pandemie. In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um die Aussichten für die Kreuzfahrt im Jahr 2024 und vor allem um die großen und kleinen Schiffe, die neu auf den Markt kommen. Von der riesigen Icon of the Seas – größtes Kreuzfahrtschiff der Welt – über die Mein Schiff 7 als einziges neues deutsches Schiff in diesem Jahr bis zu kleineren und kleinen Luxusschiffen wie der Explora II, Silver Ray oder Ilma hat das Kreuzfahrtjahr 2024 spannende Innovationen und faszinierende Attraktionen zu bieten. Wir sprechen im Podcast über alle diese neuen Schiffe – insgesamt sechs große und sechs kleinere und kleine. Aber ein Thema ist auch die nach wie vor schwierige Auftragslage für die Kreuzfahrtschiff-Werften. Denn die Aufträge für die 2024 ausgelieferten Schiffe stammen noch aus der Zeit von vor der Pandemie. Neuaufträgen sind vorerst weiterhin dünn gesät. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow widmen wir uns dem Thema „Tiere auf Kreuzfahrt“ – und wie wenig Möglichkeiten es gibt, das eigene Haustier mit aufs Schiff zu nehmen. Wo es dennoch geht, welche Tiere man gelegentlich auf Kreuzfahrtschiffen dennoch treffen kann und welches neue Kreuzfahrtschiff sogar ein tierisches Maskottchen hat, darüber sprechen wir in der Aftershow. Die After Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.