cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast-Logo

Reisen

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

380 Folgen
  • Folge vom 17.03.2021
    Impfpflicht für Kreuzfahrten?
    Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises und Global Chairman des Branchenverbandes Clia, bezeichnete die Corona-Impfstoffe kürzlich als „Gamechanger“. Meinte er damit, dass eine Impfpflicht für Kreuzfahrt-Passagiere kommen wird? Sehr wahrscheinlich nicht. Doch zweifelsfrei steigen die Chancen für die Kreuzfahrt-Industrie durch eine zunehmende Zahl an geimpften Menschen, weil sich dadurch die Infektionslage an Land insgesamt entspannen kann. In dieser Podcast-Episode diskutieren wir das Für und Wider einer Impfpflicht für Kreuzfahrt-Passagiere und -Crew, sehen uns an, welche Reedereien eine Impfpflicht bereits angekündigt oder vorerst ausgeschlossen haben und was wir aus eigener Einschätzung für die nähere Zukunft in dieser Hinsicht erwarten. Neu: Podcast-Aufzeichnung bei Clubhouse Diese Podcast-Episode ist aber auch eine Premiere: Zum ersten Mal haben wir die Podcast-Aufzeichnung live bei Clubhouse in dem neu eingerichteten Club „Cruisetricks Cruise Talk“ aufgezeichnet und anschließend mit Zuhörern diskutiert. Wir bedauern ausdrücklich, dass Clubhouse derzeit nur Apple-Nutzern zur Verfügung steht – eine Android-Version soll angeblich bald kommen. Keine Sorge übrigens: Der Podcast wird so bleiben, wie er ist – wir verlagern nichts zu Clubhouse, sondern bieten die Live-Aufzeichnung dort lediglich als noch zusätzliche Option an. Als Stammhörer verpassen Sie also nichts von dem, was Sie auch bisher schon kennen. Denn die Aufzeichnung ist anschließend ja als reguläre Podcast-Episode verfügbar. Für die Podcast-Aufzeichnungen gibt es übrigens vorerst keine festen Termine. Wer Jerome und mir auf Clubhouse folgt, wird aber sehen, wenn wir eine Aufzeichnung terminieren: einfach reinschauen, zuhören und vielleicht auch mitdiskutieren – hoffentlich bald dann auch mit einer Android-Version. Das Format dort fasziniert uns so sehr, dass wir einfach schon einmal etwas experimentieren wollen, was dort geht, auch wenn aktuell noch nicht alle unsere Hörer live dabei sein können. After-Show als Goodie und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten Zu den Experimenten, die wir mit Clubhouse machen, gehört auch, dass wir die „After Show“, also die Diskussion nach der Aufzeichnung, als besonderes Goodie exklusiv für unsere Unterstützer via Steady als Aufzeichnung in einem eigenen Podcast bereitstellen. Live bei Clubhouse ist die After-Show für alle frei zugänglich, als Podcast-Aufzeichnung dann aber nur für Abonnenten. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine genaue Anleitung, wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Wie gesagt: erst einmal ein Experiment ohne langfristige Versprechungen. Wir wollen einfach sehen, was möglich ist, wie es funktioniert und wo uns das hinführt …
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.03.2021
    Sind Reise-Blogger unabhängig und glaubwürdig?
    Es ist auf den ersten Blick eine kniffelige Situation: Reise-Blogger und Reise-Journalist sind zumeist auf Einladung des Veranstalters unterwegs. Da liegt es nahe anzunehmen, dass unabhängige Berichterstattung nicht stattfindet, Unternehmen Einfluss auf den Inhalt nehmen, negative Aspekte unter den Tisch fallen. Dieses schwierig zu durchschauende Spannungsverhältnis machen wir in dieser Podcast-Episode zum Thema und zeigen, warum Unabhängigkeit und Vertrauenswürdigkeit durchaus möglich ist. Für die Diskussion zu diesem heiklen Thema haben wir auch wieder den Podcaster-Kollegen Stefan Wintermeyer vom Podcast „Reisepassnummer“ als Studiogast eingeladen, mit dem wir schon einmal über ein schwieriges Thema diskutiert haben (Podcast-Episode „Reisen während der Covid-19-Pandemie?“). Auf Einladung unterwegs zu sein, die Reisen also nicht bezahlen zu müssen, ist Grundvoraussetzung und Arbeitsgrundlage für den Job von Reise-Bloggern ebenso wie klassischen Reise-Journalisten. Anders wäre diese Arbeit wirtschaftlich überhaupt nicht realisierbar. Das gilt für Blogger genau so wie für Reise-Journalisten, denn weder Werbeeinnahmen mit einem Blog noch Honorare von Zeitungen und Zeitschriften sind auch nur annähern so hoch, dass man die Reisen selbst finanzieren könnte. Nur ganz wenige, große Medien können sich leisten, Recherchereisen selbst zu finanzieren. Wir sprechen in dieser Podcast-Episode über Hintergründe und Zusammenhänge, erklären, warum man sich als seriöser Berichterstatter mit langfristiger Berufsperspektive geschönte Berichterstattung gar nicht leisten kann und erklären, wie transparente Information von Hörern und Lesern helfen kann. Wir versuchen zu zeigen, wie man als Rezipient die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Medien einschätzen kann und sprechen vor allem auch darüber, dass es natürlich Unterschiede zwischen verschiedenen Bloggern, Journalisten und Medien gibt. Ziel der Podcast-Episode ist vor allem, einen tieferen Einblick in die Arbeit von Reise-Bloggern, -Journalisten und -Podcastern zu geben, Zusammenhänge aufzuzeigen, Vorurteile aufzulösen und unsern Hörern einen tieferen Blick auf die dahinterstehende, durchaus vorhandene Problematik zu gewähren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.02.2021
    Im Gespräch mit Podcast-Hörern
    In dieser ganz besonderen Episode des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts sprechen und diskutieren wir mit unseren Hörern. Wir geben einen kurzen Überblick zum Status der Kreuzfahrt in der Corona-Pandemie, beantworten Hörer-Fragen und sprechen über Ideen und Anregungen unserer Hörer. Themen sind unter anderem: Welche Schiffe fahren derzeit? Wann wird sich die Kreuzfahrt wieder normalisieren? Wann wird es wieder mehr Planbarkeit geben? Was bedeutet die Sperre kanadischer Häfen für die komplette 2021er-Saison und wie hängt der Passenger Vessel Service Act in den USA damit zusammen? Wie viel Aufwand ist aktuell nötig, um die stillgelegten Kreuzfahrtschiffe betriebsfähig zu halten? Wie lange dauert es, diese Schiffe wieder in den Passagierbetrieb zu bringen? Wie realistisch sind Doku-Soaps wie “Verrückt nach Meer” und wie sehr ähneln die Landausflüge, die in diesen Serien gezeigt werden dem, was auf einer Kreuzfahrt für reguläre Passagiere angeboten wird? Einige Themen beschäftigen sich auch mit Fragen in eigener Sache: Wie haben unsere Hörer eigentlich zu uns gefunden? Warum hören sie den cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast? Wie funktioniert die Rollenverteilung zwischen Jerome und Franz im Podcast? Und wie sieht der Arbeitsalltag der beiden Podcaster aus?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2021
    Jerome Brunelle und Franz Neumeier ganz persönlich
    Um ein Thema außerhalb der üblichen Kreuzfahrt-Themen geht es in dieser Podcast-Episode – und das auch noch mit Überlänge. Wir dachten uns: Manche Hörer sind schon seit vielen Jahren, seit bis zu 265 Episoden dabei, wissen aber nur wenig über uns: Jerome Brunelle und Franz Neumeier. Also wollen wir das nun mit Episode Nr. 266 ändern: Wir sprechen ausnahmsweise einmal (nahezu) nicht über die Kreuzfahrt, sondern unterhalten uns über uns selbst, über unsere Herkunft, Ausbildung und Karriereweg, wie wird auf das Kreuzfahrt-Thema gestoßen sind und was wir sonst so auch privat machen. Und wenn Sie noch mehr dazu wissen wollen – oder natürlich wieder über Kreuzfahrt-Thema mit uns diskutieren, von eigenen Erfahrungen berichten wollen oder Fragen haben: Die nächste Podcast-Episode wird erneut eine ungewöhnliche. Denn wir zeichnen diese Episode mit Ihnen zusammen auf. Dazu gibt’s am 10. Februar um 19 Uhr eine Zoom-Konferenz, zu der wir sie herzlich einladen wollen. Melden Sie sich bitte unter diesem Link (https://www.cruisetricks.de/anmeldung/) an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz schicken können. Gerne können Sie uns über das Anmelde-Formular auch vorab schon Fragen schicken oder Anmerkungen machen. Wir freuen uns sehr darauf, Sie zumindest im virtuellen Raum per Zoom zu sehen und zu hören!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X