„Gibt's auf Kreuzfahrtschiffen eigentlich genug Sonnenliegen für alle?“ fragt unser Hörer Bernd. In dieser Folge sprechen wir daher über Sonnenliegen, Reservierungen, ausgelegte Handtücher und wie Reedereien mit dem Thema umgehen. Außerdem geht es noch einmal kurz über Kinder auf Kreuzfahrt, über Bootsflüchtlinge in Mittelmeer und Karibik sowie um China.
Gibt's eigentlich genug Liegen und gibt es da Unterschiede zwischen Reedereien? Und wie steht's mit dem Thema "Liege reservieren"? Das Thema ist immer wieder heiß diskutiert und führt gelegentlich sogar zu Handgreiflichkeiten am Sonnendeck, wenn ein notorischer Handtuch-Ausleger nach Stunden zu seiner Liege zurück kommt, die inzwischen von einem anderen Passagier belegt ist.
Unser Hörer Konstantin hat ein paar interessante Ergänzungen zur Podcast-Folge über Kindern und Familien auf Kreuzfahrt gemacht. Dieses Thema sprechen wird deshalb ebenfalls noch einmal kurz an.
Der aktuelle Flüchtlingsstrom beschäftigt auch uns - wir diskutieren, wie oft Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer eigentlich auf Flüchtlingsboote, wie sich die Reedereien dann verhalten und warum man nur recht selten davon hört, dass ein Kreuzfahrtschiff Flüchtlinge auf See aufnimmt. Und wir sprechen darüber, warum eine Kreuzfahrt helfen kann, Fremdenfeindlichkeit abzubauen und Menschen aus anderen Regionen der Welt kennenzulernen.
Nicht zuletzt: Jerome war einen Monat lang in China und berichtet von seinen Erlebnisse beispielsweise auf der auch von Kreuzfahrtschiffen angelaufenen Ferieninsel Hainan. Und wir sprechen über chinesische Lebensart und die Frage, ob und wie chinesisches und europäisches Kreuzfahrt-Publikum zusammenpassen oder lieber doch nicht gemeinsam auf Kreuzfahrt gehen sollten.
Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
380 Folgen
-
Folge vom 16.09.2015Podcast: Sonnenliegen und Handtücher, der ewige Streit
-
Folge vom 02.09.2015Podcast: Familien und Kinder auf KreuzfahrtGibt es eigentlich Konflikte zwischen Ruhe liebenden Urlaubern und eher lebhaften Kindern an Bord von Kreuzfahrtschiffen? Wie gut ist die Kinderbetreuung an Bord? Und wo fährt man mit Kindern besonders günstig? Diese und andere Fragen beschäftigen uns in dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Wir diskutieren, wie man einerseits allzu großen Trubel an Bord entgehen kann, andererseits das ideale Schiff für einen Familien-Urlaub findet und welche Fahrtgebiete mit Kindern gut geeignet sind. Bei welchen Redereien fahren Kinder besonders günstig und worauf sollte man bei der Kreuzfahrt-Buchung mit Kindern achten? Ist es für Kinder wichtig, ob die Bordsprache Deutsch oder Englisch ist? Und ab welchem Alter ist es eigentlich sinnvoll, Kinder mit auf Kreuzfahrt zu nehmen.
-
Folge vom 19.08.2015Podcast: Entertainment – von Broadway-Show bis Pool-PartyBei Entertainment an Bord von Kreuzfahrtschiffen kommt einem als erstes das große Theater, Musicals und Broadway-Shows in den Sinn, vielleicht auch laute und aufdringliche Pool-Animation. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über alle Aspekte des Entertainment und wie groß die Unterschiede dabei zwischen den verschiedenen Reedereien sind. Vom traditionellen Shuffleboard bis zur Autoscooter-Bahn, von Bastelkursen bis zu Shows im Las-Vegas-Stil gibt es an Bord von Kreuzfahrtschiffen fast alles, was man sich vorstellen kann, meist auf sehr hohem Niveau. Dennoch ist es meist Geschmackssache, was einem gefällt oder nicht. Im Podcast sprechen wir darüber, was generell angeboten wird, welche Konzepte es gibt und wie man als Passagier das Schiff und die Reederei finden, die ein dem persönlichen Geschmack entsprechendes Unterhaltungsprogramm anbietet.
-
Folge vom 05.08.2015Podcast: Welche Nebenkosten eine Kreuzfahrt teuer machenNebenkosten auf Kreuzfahrt - für viele ein Reizthema, nicht nur wegen der immer schwerer erklärbaren Trinkgeld-Regelungen. Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit der Frage, mit welchen Nebenkosten man auf Kreuzfahrt rechen muss und welche Kosten sich vermeiden lassen. Wir sprechen über offensichtliche und versteckte Nebenkosten, diskutieren über Vorurteile und falsche Erwartungen und setzen die Nebenkosten an Bord von Kreuzfahrtschiffen ins Verhältnis zu Nebenkosten bei Urlaub an Land. Und wir diskutieren, mit welcher Art von Landurlaub man eine Kreuzfahrt in Hinblick auf Preise und Kosten vergleichen sollte. Wie viel Recherche und Vorbereitung kann man von einem Kreuzfahrt-Passagier erwarten und wie deutlich sollten die Reedereien ihre Kunden auf weitere Kosten an Bord auch schon vor der Buchung hinweisen?