Am 20. April wurde die Anthem of the Seas in Southampton getauft und cruisetricks.de war dabei. In dieser Folge des Kreuzfahrt-Podcasts stellen wir das neue Schiff von Royal Caribbean International vor und diskutieren über die ungewöhnlichen Features des Mega-Schiffs, dem immerhin drittgrößten Kreuzfahrtschiff der Welt.
Kran-Arm mit Aussichtsgondel, Fallschirmsprung-Simulator, Autoscooter und sehr viel faszinierende Technik wie etwa in der Two70° Lounge prägen das neueste Schiff der Royal-Caribbean-Flotte und Schwesterschiff der Quantum of the Seas, über die wir bereit in einem Podcast im November 2014 gesprochen haben. In dem Podcast zur Quntum of the Seas haben wir auch das Thema Umweltschutz und Scrubber-Technik der Quantum Class von Royal Caribben ausführlich thematisiert.
In dieser Podcast-Folge zur Anthem of the Seas geht es nicht nur um die großen, sensationellen Features, sondern auch um Themen wie Kabinen, Restaurants und Entertainment. Und wir sprechen über die - zugegeben geringen - Unterschiede zwischen Anthem of the Seas und Quantum of the Seas.
Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
380 Folgen
-
Folge vom 29.04.2015Podcast: Anthem of the Seas
-
Folge vom 22.04.2015Podcast: Jubiläum – 100. Folge des Kreuzfahrt-PodcastsEs ist so weit: Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast ist bei seiner 100. Folge angekommen. Dieses Jubiläum haben wir mit einem Hörertreffen im Presseclub München gefeiert und Hörer aus ganz Deutschland und Österreich sind gekommen, um mit uns über Kreuzfahrt-Themen zu diskutieren und bei der Aufzeichnung der Jubiläumsfolge dabei zu sein. Wir sprechen in dieser Folge auch ein wenig über den Podcast, seine Entstehung und Entwicklung in den vergangenen zwei Jahren. Haupt-Thema der Jubiläumsfolge aber ist das Kreuzfahrt-Reizthema schlechthin: Trinkgeld. Und auch diese Folge gibt es wieder, wie schon zum Premiere in Folge 99, als Video in unserem neue Youtube-Kanal. Warum gibt es den Zwang zu Trinkgeld an Bord von Kreuzfahrtschiffen eigentlich überhaupt? Warum kalkulieren die Reedereien die Gehälter von Service-Mitarbeitern unter Einbeziehung von Trinkgeldern entsprechend niedrig? Und warum wird Trinkgeld inzwischen häufig als Service-Entgelt oder ähnlich bezeichnet und ist verpflichtend – und damit weit entfernt von der eigentlichen Idee des freiwilligen Trinkgelds als Belohnung für sehr gute Service-Leistung? Und wie sollte man mit dem Thema „Trinkgeld“ auf Kreuzfahrtschiffen umgehen, um sich einerseits fair zu verhalten, andererseits auch sich selbst den Spaß am Urlaub nicht zu vermiesen? Diskutieren Sie mit: Wie sehen Sie das Thema „Trinkgeld und Service-Entgelt“? Haben Sie Ideen, wie man damit kreativ und dennoch fair für die Crew umgehen kann?
-
Folge vom 15.04.2015Podcast: Rund um Südamerika mit der PrinsendamIn 68 Tagen rund um Südamerika - eine Traumroute, die Hans-Eckardt Rüter mit Holland America Line auf der Prinsendam gefahren ist. In der 99. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts berichtet er als Studiogast ausführlich von dieser Reise und seinen Erfahrungen mit Holland America Line und der Prinsendam. Von Fort Lauderdale durch den Panamakanal entlang der südamerikanischen Pazifik-Küste, rund um Kap Hoorn, durch die Antarktis und über die Falkland-Inseln nach Argentinien, Uruguay und Brasilien, ein Stück in den Amazonas hinein und durch die Karibik zurück nach Fort Lauderdale führte die Route der Prinsendam. In dieser Podcast-Folge mit Überlänge sprechen wir ausführlich über die Route und ihre Besonderheiten, diskutieren aber auch über Holland America Line und das Schiff, die Prinsendam. Außerdem sprechen kurz über ein News-Thema: Die neuen Regeln des AIDA-Clubs, also dem Kundentreue-Programm von AIDA und die Veränderungen, die dort zum Oktober 2015 anstehen. Dies ist aber nicht nur die 99. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast, sondern zugleich auch eine Premiere: Erstmals gibt es den Podcast auch als Youtube-Video in einem eigenen Youtube-Kanal, den Ihr natürlich auch gleich bei Youtube abonnieren könnt, um keine Video-Folge zu verpassen.
-
Folge vom 08.04.2015Podcast: Papierkram und Ausweise für die KreuzfahrtWelchen Papierkram muss man vor einer Kreuzfahrt erledigen, welche Ausweise, Visa und anderer Unterlagen sind nötig oder empfehlenswert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Wer Stress schon vor der Einschiffung vermeiden will, sollte sich rechtzeitig um Ausweis, Pass, Visum und all den anderen Papierkram kümmern, der für eine Kreuzfahrt sinnvoll oder nötig ist. Wenn alle Unterlagen beisammen sind, reist es sich viel entspannter. Bei den Reisevorbereitungen stellen sich viele Fragen, die wir in dieser Podcast-Folge beantworten: Warum sollte ein Reisepass mit auf die Kreuzfahrt, auch wenn das Schiff nur EU-Häfen anläuft? Wann brauche ich ein Visum? In welchen Fällen ist sogar ein zweiter Reisepass empfehlenswert? Welche Papiere braucht man für mitreisende Kinder und welche Schwierigkeiten kann es geben, wenn nicht beide Elternteile dabei sind? Was passiert eigentlich, wenn ich meinen Pass zu Hause vergesse? Warum sollte man Kopien der wichtigsten Papiere dabei haben? Ebenfalls ein Thema: Die Gesundheitsbefragung vor der Einschiffung. Reedereien sind verpflichtet bei den Passagieren abzufragen, ob sie Symptome von Grippe oder Magen-Darm-Infektionen zeigen oder ob sie in den Wochen vor der Reise in einem von Ebola betroffenen Land waren. Wir sprechen darüber, wie man mit dieser Befragung umgehen sollte und was passieren würde, wenn man eine der Fragen nach Krankheiten mit "ja" beantwortet.