Daran will eigentlich niemand denken, aber gelegentlich passiert es eben doch: Man wird während eine Kreuzfahrt krank oder hat einen Unfall. Die medizinische Versorgung an Bord von Kreuzfahrtschiffen ist das Thema dieser Podcast-Folge.
Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie gut die Krankenhäuser an Bord ausgestattet sind, welche Ärzte dort arbeiten, wie die Verständigung mit fremdsprachigen Ärzten klappt und was die Krankenbehandlung auf einem Kreuzfahrtschiff kostet. Direkt damit zusammen hängt auch die Frage nach der richtigen Krankenversicherung, die man für eine Kreuzfahrt haben sollte.
Wir berichten von eigenen Erfahrungen mit Ärzten und Krankenschwestern an Bord, sprechen über den Grund, warum die meisten Reedereien keine Kleinkinder im Alter von unter sechs Monaten mitfahren lassen und gehen kurz auf das neue Telemedizin-System ein, das es demnächst auf allen MSC-Kreuzfahrtschiffen geben soll, um bei Behandlungen von Kindern an Bord per Videokonferenz Unterstützung von Ärzten an Land zu holen.
Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
380 Folgen
-
Folge vom 05.11.2014Podcast: Bordarzt, Krankenschwester und Hospital
-
Folge vom 29.10.2014Podcast: Internet an Bord von KreuzfahrtschiffenImmer mehr Menschen wollen auch im Urlaub nicht auf Facebook, E-Mail und Whats App verzichten. An Bord von Kreuzfahrtschiffen kann das allerdings sehr teuer werden. Diese Folge des cuisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts beschäftigt sich mit allen Aspekten des Internet-Zugangs an Bord. Im Podcast sprechen wir über die Technik, wie Internet überhaupt aufs Kreuzfahrtschiff kommt und welche technischen Neuerungen derzeit erprobt werden, um Internet günstiger und deutlich schneller zu machen. Vor allem aber geht es darum, wie Passagiere den Internetzugang – meist über WLAN – nutzen können. Zu den Themen gehört der Trend zu Flatrate-Angeboten, günstigeren oder kostenfreien Internet-Zugängen bei Luxus-Reedereien und für treue Vielfahrer. Auch Reederei-spezifische Apps für die Kommunikation untereinander an Bord und bequemen Zugriff auf das Tagesprogramm, Restaurant-Reservierungen und Ähnliches sind im Kommen. Und natürlich sprechen wir auch über die Alternative, sich im Hafen ein freies WLAN zu suchen und wie effektiv und sinnvoll das ist.
-
Folge vom 22.10.2014Podcast: direkt von der Oasis of the SeasDie 75. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts ist eine Besondere: Wir haben uns über eine Live-Schaltung von der Oasis of the Seas aus via Skype verbunden, um den Podcast aufzuzeichnen. Und wir haben zwei Gäste in unser provisorisches Studio in einer Kabine auf der Oasis of the Seas eingeladen. Die erfahrenen Kreuzfahrer Peter Grebe und Max Kroner sprechen mit uns über die Oasis of the Seas, die Veränderungen und Neuerungen nach dem Werftaufenthalt des Schiffs in Rotterdam. Wir diskutieren zum Beispiel die Frage, ob die Oasis of the Seas ob ihrer Größe und Angebotsvielfalt das ideale Schiff für eine Transatlantik-Reise ist. Und wir sprechen darüber, wie sich Veränderungen, beispielsweise die Umwidmung der Viking Crown Lounge in eine exklusive Suiten-Lounge auswirken und wie die Passagier-Reaktionen darauf sind. Außerdem sprechen wir allgemein über die Kreuzfahrt-Erfahrung unserer beiden Studiogäste Peter Grebe und Max Kroner, über die Motivation für eine Transatlantik-Reise, die persönlichen Vorlieben bei Kreuzfahrten und geben Tipps ein paar für Kreuzfahrt-Einsteiger.
-
Folge vom 15.10.2014Podcast: Umweltschutz, Abgase, TreibstoffeKaum ein Thema polarisiert in der öffentlichen Diskussion um die Kreuzfahrt so sehr wie der Aspekt Umweltschutz. Die einen sehen Kreuzfahrtschiffe als üble Dreckschleudern, die anderen kritisieren die aus ihrer Sicht einseitige Betrachtung des Themas bei Umweltschutzverbänden und in den Medien. In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts nehmen uns der Frage an, was die Kreuzfahrt insbesondere für die Luftreinhaltung tut, was sie tun könnte aber nicht tut und welche Aspekte bei diesem Thema eine wichtige Rolle spielen – nicht jedoch ohne zuvor ein leidenschaftliche Plädoyer für eine sachlichere, Fakten-orientierte Diskussion zum Thema Abgase und Umweltschutz in der Kreuzfahrt zu halten. Die Podcast-Folge thematisiert Aspekte wie Reduzierung des Energieverbrauchs zur Senkung des CO2-Ausstoßes, Abgasfilter und auf welchen Schiffen sie zum Einsatz kommen, diskutiert alternative Treibstoff zum gängigen Schweröl, geht auf Landstrom und Stromversorgung über LNG-betriebene Power-Barges ein und versucht einen Blick in die Zukunft. Bewusst klammern wir andere Umweltschutzaspekte in der Kreuzfahrt in dieser Folge aus, beispielsweise Müllentsorgung und Nachhaltigkeit beim Bau und Betrieb der Schiffe. Das Thema heben wir uns für eine separate Folge auf, weil es zu wichtig ist, um neben dem dominanten Abgas-Thema unterzugehen …