CUT – Das Virus, das uns trennt-Logo

Kultur & Gesellschaft

CUT – Das Virus, das uns trennt

Wie konnte ein Virus bis heute so viele Menschen spalten? Menschen, die sich eigentlich lieben? "CUT - Das Virus, das uns trennt" zeigt, wie die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft bis heute prägt. Corona hat Familien auseinandergerissen. Freundschaften zerbrochen. Wie finden wir wieder zusammen? Und wie blicken die Entscheider der Pandemie wie Virologe Christian Drosten oder Politiker Michael Müller heute auf die Maßnahmen?  "Das Virus, das uns trennt" ist die zweite Staffel des Doku-Podcasts "CUT" gemacht vom WDR für die ARD. Die erste Staffel "CUT - Das Silvester, das uns verfolgt" hat 2024 den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Reportage" gewonnen. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CUT – Das Virus, das uns trennt

13 Folgen
  • Folge vom 25.01.2024
    S1 F5: Wer hat Angst vorm fremden Mann?
    Marmagen ist nur eine von vielen Kommunen, die überfordert sind. 1600 Menschen leben in dem Eifeldorf. Doch dann kommen 700 Geflüchtete dazu. Julia wurde in Marmagen geboren, sie lebt dort und macht sich Sorgen. Kann das, was in der Kölner Silvesternacht 2015 passiert ist, auch in Marmagen passieren? Flüchtling Adam hingegen fühlt sich in Marmagen nicht akzeptiert und fremd. Wie geht das Dorf mit der Situation um? Und wohin steuert ganz Deutschland in Sachen Migration und Flucht? Der Abschluss unserer Podcast-Reise. Wenn ihr uns was schreiben wollt, dann könnt ihr uns mailen an cut@wdr.de - wir freuen uns drauf. Und hier findet ihr den Podcast “Die Spur der Täter”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-spur-der-taeter-der-true-crime-podcast-des-mdr/64622682/ Von Miriam von Przewoski.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.01.2024
    S1 F1: Happy New Fear
    Wie konnte eine einzige Nacht bis heute so viel verändern? Wir sind in der Kölner Silvesternacht 2015. Mitten auf der Domplatte sind auch Sandra, Michelle und Jamin. Zwei von ihnen werden Opfer von sexualisierter Gewalt. Wie auch mehr als 600 Frauen. Die Täter: Fremde, junge Männer. Deutschlands Willkommenskultur scheint seitdem vorbei. Und nicht nur das: Die Stimmung gegen den „fremden, jungen Mann“ entwickelt sich rasant. Pegida, aber auch die AfD wittern hier eine Chance. Währenddessen sitzt der syrische Flüchtling Walid nichtsahnend in der Eifel. Er ist gerade wenige Monate in Deutschland. Wie wird diese Nacht auch sein Leben verändern? Wenn ihr uns was schreiben wollt, dann könnt ihr uns mailen an cut@wdr.de - wir freuen uns drauf. Und hier findet ihr den Podcast “Im Visier”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-visier-verbrecherjagd-in-berlin-und-brandenburg/81038980/ Von Miriam von Przewoski.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.01.2024
    S1 F2: Unter Verdacht
    Wie geht es den Frauen nach der Nacht? Wer sind die Täter und wie könnte ihr Frauenbild ein Auslöser für die Taten gewesen sein? In Deutschland entbrennt eine Diskussion darüber, wie viele Geflüchtete Deutschland aufnehmen kann. Auf der anderen Seite steht die Frage: Wer wird durch die Ereignisse in Sippenhaft genommen? Saloua aus Bonn und ihre marrokanisch-stämmige Familie, die schon seit Generationen in Deutschland lebt, fühlt sich unter Verdacht gestellt. Wenn ihr uns was schreiben wollt, dann könnt ihr uns mailen an cut@wdr.de - wir freuen uns drauf. Und hier findet ihr den Podcast "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche": https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/danke-gut/index.html Von Miriam von Przewoski.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.01.2024
    S1 F3: Von Jägern und Gejagten
    Wohin bewegt sich Deutschland und die Debatte über Migration und Integration? Und wie spielt die AfD da mit rein? Einer der Grundsteine liegt in der Kölner Silvesternacht. Und die verfolgt auch Walid. Er ist aus Syrien geflüchtet und merkt: Die Stimmung und die Politik in Deutschland ändern sich. Seine Familie kann nicht so einfach nach Deutschland nachkommen. Er verliert Hoffnung und Zuversicht. Gibt es noch eine Chance? Parallel feiert die AfD in der Bundestagswahl 2017 für sich einen riesigen Wahlerfolg. Alexander Gaulands’: „Wir werden sie jagen!” hallt durch deutsche Medien. Wenn ihr uns was schreiben wollt, dann könnt ihr uns mailen an cut@wdr.de - wir freuen uns drauf. Und hier findet ihr den Podcast “BAYERN 3 TRUE CRIME - Unter Verdacht”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-unter-verdacht/78029956/ Von Miriam von Przewoski.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X