Die erste Online-Berlinale ist vorbei und die Bären sind verliehen. Janick Nolting (digitalfernsehen.de), Patrick Wellinski (Vollbild) & Christian blicken zurück und sprechen über die Gewinner-Filme und ihre Highlights.

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 08.03.2021#61 Berlinale-Rückblick: Herr Bachmann, Wheel of Fortune, Taste, Fabian...
-
Folge vom 05.03.2021Special: Nagisa Ōshima (Teaser)Lange galt Nagisa Ōshima als provokanter Kult-Regisseur. Warum spricht kaum noch jemand von ihm? Müssen wir ihn wiederentdecken? Darüber sprechen Rüdiger Suchsland, Lucas Barwenczik und Christian im neuen Special, dessen Teaser ihr hier hören könnt. Wir haben insgesamt drei Stunden über sein Werk gesprochen. Unterstützt uns gerne auf Steady, wenn ihr das ganze Special hören wollt: https://steadyhq.com/cuts
-
Folge vom 04.03.2021#60 Berlinale: Petite Maman, Introduction, What Do We See, Bad Luck Banging...Wir sind zu Hause und trotzdem auf der 71. Berlinale! Denn die läuft gerade schon für Presse und Industrie und wir konnten sehr viele spannende Filme sehen. Wie sich das anfühlt, neues großes Kino nur zu streamen und welche Highlights es schon gab bespricht Christian mit Patricia Batlle (NDR) und Till Kadritzke (critic.de).
-
Folge vom 24.02.2021#59 Twist-FilmeWas ist 1999 passiert, dass auf einmal alle Bock auf Mindfuck hatten? Und sind wir durch Film-Twists eigentlich schlauer oder eher dümmer geworden? Darüber sprechen die Filmwissenschaftler Willem Strank & Christoph Dobbitsch mit Christian.