Stefan Redlin ist Richter am Amtsgericht Cuxhaven. Und das bereits seit über zehn Jahren. In "Auf Tauchgang" erzählt er, warum er versucht, jeden Fall mit Humor zu nehmen, was Angela Merkel damit zu tun hat – und wie er Angeln als Ausgleich nutzt. Viel Spaß beim Abtauchen.

Talk
Cux-Podcast "Auf Tauchgang" Folgen
Eure Portion Nordsee für die Ohren: Der CNV-Podcast "Auf Tauchgang" bringt Euch jeden zweiten Freitag Themen von der Cux-Küste ins Ohr. Menschen, maritime Themen und Küsten-Natur: Gemeinsam mit Euch taucht das Podcast-Team unter – und gibt dem Landkreis Cuxhaven eine Stimme. Ihr habt einen Themenvorschlag? Oder Feedback? Schreibt uns an: team-online@cuxonline.de Wir freuen uns auf Eure Vorschläge.
Folgen von Cux-Podcast "Auf Tauchgang"
40 Folgen
-
Folge vom 29.04.2021Amtsgericht Cuxhaven: Schnack mit Richter Stefan Redlin
-
Folge vom 15.04.2021Sport in Cuxhaven: Ein Schnack mit Thorsten DöscherKein Training, Keine Punktspiele, Corona-Krise: In der neuen Podcast-Folge von „Auf Tauchgang“ spricht Thorsten Döscher über Alternativen zum ausfallenden Vereinssport und die Aufgaben und Herausforderungen für den Sport in Cuxhaven. Außerdem gibt er interessante Informationen zum Neubau der Vierfeldhalle und anderen Projekten in Cuxhaven. Viel Spaß beim Abtauchen.
-
Folge vom 01.04.2021Als Frau auf dem Bock: Wattwagen-Fahrerin Tina Fock im Cux-SchnackElbvertiefung, Klima-Wandel, Corona-Krise: Wattwagen-Fahrerin Tina Fock lässt sich nicht klein kriegen. Über den Hof ihres Vaters in Sahlenburg kutschiert sie regelmäßig Touristinnen und Touristen von Sahlenburg nach Neuwerk. Als Frau gehört sie damit zu einer Minderheit. Über ihr Leben, umringt von Pferden und dem Watt, schnackt sie im heutigen Tauchgang. Viel Spaß.
-
Folge vom 19.03.2021Auf einen Schnack mit Zoodirektor Pierre GrothmannIn der neuen Podcast-Folge „Auf Tauchgang“, berichet Pierre Grothmann über seinen Arbeitsalltag und erzählt von den coronabedingten Herausforderungen für den kleinen Zoo. Vier Monate lang war der Zoo in der Wingst geschlossen. Nun ist es wieder möglich, unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen, für Besucher zu öffnen.