In München ist eine spezialisierte Schutzunterkunft eröffnet worden. Sie ist für trans-, inter- und nichtbinäre Personen vorgesehen. Insgesamt fünf Menschen können in der Einrichtung wohnen. Sie bekommen dort Beratung und Hilfe. Die Stadt sagt, dass es die bislang erste Unterkunft dieser Art in Deutschland ist. Trans-, inter- und nichtbinäre Personen sind laut dem Münchner Oberbürgermeister oft von Gewalt betroffen. In bisherigen Unterkünften hätten sie nicht den notwendigen Support bekommen. Von Daily Good News.

Nachrichten
Daily Good News Folgen
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
Folgen von Daily Good News
200 Folgen
-
Folge vom 26.02.2025Schutzort für trans-, inter- und nichtbinäre Menschen startet
-
Folge vom 25.02.2025Städte gleichen Parkkosten an tatsächliche Kosten anAnwohner-Parkausweise kosten häufig deutlich weniger als der Unterhalt für den öffentlichen Parkplatz. In den letzten Jahren wurde Anwohnerparken oft teurer, das hat die Deutsche Umwelthilfe jetzt herausgefunden. Wenn dadurch Menschen ihr Auto abschaffen, macht das die Städte sicherer und hilft dem Klima. Von Daily Good News.
-
Folge vom 24.02.2025Handball geht Schritt in Richtung GleichberechtigungWenn Handballerinnen und Handballer für das Nationalteam spielen, sollen sie künftig gleich bezahlt werden. Das hat der Deutsche Handballbund angekündigt. Es geht um das sogenannte Tagegeld. Das bekommen Nationalteam-Mitglieder pro Tag, an dem sie für die Mannschaft im Einsatz sind. Prämien bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften sollen weiter im Einzelfall entschieden werden. Von Daily Good News.
-
Folge vom 21.02.2025Risiko für Long Covid deutlich verringertMehr Impfungen und steigender Immunschutz senken das Risiko für langfristige Schäden nach einer Corona-Infektion. Immunologen des Universitätsklinikum Jena sagen, es sei von bis zu acht auf etwa ein bis zwei Prozent gesunken. Von Daily Good News.