Seit Anfang Januar gibt es in Thailand ein Verbot für die Einfuhr von Plastikmüll. Es soll dafür sorgen, dass das Land weniger verschmutzt und die Gesundheit von Menschen und Natur besser geschützt wird. Thailand gilt bisher als führendes Ziel für Plastikimporte. Umweltschutzorganisationen sehen den Export von Plastikmüll in andere Länder kritisch, da unter anderem oft Müll in der Natur landet. Thailand setzt mit dem Verbot eine Grenze - und das feiern Umweltaktivistinnen und -aktivisten. Von Daily Good News.

Nachrichten
Daily Good News Folgen
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
Folgen von Daily Good News
200 Folgen
-
Folge vom 16.01.2025In Thailand gilt ein Verbot für Plastikmüll-Importe
-
Folge vom 15.01.2025Grabstätte für queere Menschen in Berlin geplantBis Ende diesen Jahres soll die Grabstätte für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans und inter Menschen fertig sein. Dafür baut die Schwulenberatung einen Teil des Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg wieder auf. Dort waren etwa 10 Meter der Friedhofsmauer eingestürzt. Die Schwulenberatung Berlin schätzt die Kosten auf 160 000 Euro und sammelt Spenden. Von Daily Good News.
-
Folge vom 14.01.2025Mehr Besucher:innen in ProgrammkinosIm Vergleich von 2023 zu 2024 zeigt sich: 3,1 Prozent mehr Menschen sind im Programmkino oder auch Arthousekino gewesen. Die Zahlen stammen vom Verband "AG Kino". Der sagt, es sei ein erfreuliches Jahr für die Arthousekinos in Deutschland gewesen. Ein Grund dafür könnten Produktionen wie "The Zone of Interest" und "Anatomie eines Falls" sein. Von Daily Good News.
-
Folge vom 13.01.2025Neue, konfessionsbergreifende Kirchengemeinde in HannoverIn der neuen Kirchengemeinde der Diakonie-Dachstiftung können neben evangelischen Christen auch Katholiken, Muslime und konfessionslose Menschen Mitglied werden. Die Idee ist es, eine kulturell bunte Gemeinschaft zu schaffen, die den Austausch fördert und stärkt. Die Mitglieder sollen die Angebote und Programme der Gemeinde selbst bestimmen können, wie zum Beispiel Hilfsangebote für Menschen im Kirchenasyl. Von Daily Good News.