Strom ist in Deutschland oft teuer, besonders an Tagen mit Dunkelflaute. Um den Preis zu senken, wird über eine Teilnutzung von Reserve-Kraftwerken diskutiert. Es gibt Befürworter und Gegner dieser Idee.

Nachrichten
Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL Folgen
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
386 Folgen
-
Folge vom 02.04.2025Strompreis-Debatte: Bringen alte Kraftwerke Entlastung?
-
Folge vom 02.04.2025Zu hohe Kosten für Passagiermaschinen auf deutschen Airports?Wenn ein Passierflugzeug in Deutschland startet, zahlt der Eigentümer der Maschine viele Steuern und Gebühren. Grund für internationale Airlines, deutsche Flughäfen zu meiden. Wie Luftfahrtbranche und Politik reagieren.
-
Folge vom 02.04.2025Beamte sind teuer - vor allem im RuhestandBeamten eilt kein guter Ruf voraus. Das ist oft ungerechtfertigt. Fakt ist aber, dass der Staat viel für seine Beamten zahlt. Änderungen am System sind nur schwer möglich und würden Jahrzehnte dauern. Eine Analyse.
-
Folge vom 01.04.2025Debatte um Schuldenerlass für Kommunen: Rettung oder Risiko?Viele Kommunen sollen Energieversorgung oder Wohnungsbau zukunftsfähig gestalten. Doch statt zu investieren, müssen sie einen Schuldenberg abtragen. Deshalb wird über Schuldenerlass diskutiert. Was würde das bringen?