Bundesverfassungsgericht: Legasthenie-Vermerk im Abi Zeugnis benachteiligt / Viele Studierende beantragen kein BAföG: Was sind die Gründe? / Demokratiebildung an Schulen: Was bringt eine Verfassungsviertelstunde? / Amtswechsel: Bayerns neue Kultusministerin Anna Stolz im Interview

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
71 Folgen
-
Folge vom 26.11.2023Lernen mit Legasthenie: Eine Schülerin erzählt von ihrem Alltag
-
Folge vom 12.11.2023Neue Kultusministerin - Erwartungen, Hoffnungen, ForderungenZoff wegen Nahost-Konflikt - US-Unis ringen um den richtigen Umgang / Zu viele Lehrerinnen? Männerquote für Lehrer in Italien / Bildung auf Sparkus: Goethe-Institut, DAAD Humboldt-Stiftung wird gekürzt. Moderation: Jeanne Turczynski
-
Folge vom 01.10.2023Campusmagazin Spezial - Bildung in Bayern: Wie werden Bayerns Universitäten und Hochschulen fit für die Zukunft? (3/3)Vorlesungen online, keine Mensarunden mit Diskussionen über die Welt, das Universum und den ganzen Rest, weder fröhliche Partys abends noch müde Gruppenarbeiten in der Bibliothek morgens. Corona hat Bayerns Studierende geschafft. Dazu kommen Wohnungsnot und finanzielle Herausforderungen. Auf der anderen Seite steht da ein neues Hochschulinnovationsgesetz gepaart mit der Hightech Agenda Bayern. Mehr Geld für Forschung und Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, mehr Mitwirkung für Studierende. Bayerns Hochschulpolitik verspricht, den Freistaat zum Silicon Valley Europas zu machen. Wir fragen: Wie? Wer kann profitieren? Und was macht Bayerns Universitäten und Hochschulen zukunftsfähig?
-
Folge vom 10.09.2023Kurz vor dem Schulstart: Kultusminister Piazolo liefert aktuelle ZahlenLehrermangel: Wie viele Pädagogen fehlen? / Ganztagsbetreuung in Krailling: Hat sich das Angebot verbessert? / Kinderbetreuung: Hält die bayerische Staatsregierung ihre Versprechen? / Prüfung an Schabbat oder während des Freitagsgebets? Das Recht auf religiöse