Die Online-Lehre ist zurück - Erste Hochschulen schicken die Studierenden nach Hause / Fremdsprache Chinesisch - Die Vorbehalte sind immer noch groß sind / Reiten als Schulfach - Bayerns Schüler können jetzt in den Sattel steigen / Land of the free? Viele Studienplätze in den USA werden noch immer "vererbt"
Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
58 Folgen
-
Folge vom 21.11.2021Bayerns Schulen bleiben offen - Aber wie lange noch?
-
Folge vom 13.06.2021Endlich wieder Schule - Nach Monaten Homeschooling kehren viele Schüler ins Klassenzimmer zurückEndlich wieder Schule - Nach Monaten Homeschooling kehren viele Schüler ins Klassenzimmer zurück / Maske im Klassenzimmer - Eltern und Schüler protestieren dagegen / Jugendherberge statt Klassenzimmer - Wie sinnvoll sind jetzt Schülerfahrten? / Das digitale Schulbuch - Entscheidend ist die richtige Pädagogik / Soul statt Klassik? - Debatte um den Musik-Lehrplan an der Uni Oxford
-
Folge vom 14.05.2017Mit Chinesisch punkten: Bayerische Schüler schreiben zum ersten Mal Chinesisch-AbiProblemkinder: Wohin mit Kindern, die an keiner Schule bleiben dürfen / Mangelnder Datenschutz: Münchner Unis erhalten Negativpreis / Feine Handtaschen und Geldbeutel: Die Ausbildung zum Feintäschner / Provinzposse: der Streit um die Griechische Schule in München
-
Folge vom 07.05.2017Mehr Förderung - Hochbegabte fordern InklusionSpannende Vorlesung - Wissenschaftsrat will Lehre an Unis verbessern / Glücklich ohne Abitur - Warum in der Schweiz nur wenige aufs Gymnasium gehen / Ab ins Ausland - Neue Beratungsstelle öffnet in Nürnberg / Plastikpiraten - Schüler sammeln Müll in Flüssen