WG-Zimmer: Mieten für Studierende weiter gestiegen / Wohnen zur Untermiete: Arbeitsstunden statt hohe Kosten / Albanien: TikTok soll für ein Jahr verboten werden

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
68 Folgen
-
Folge vom 16.03.20255 Jahre Corona: Lehren aus den Schulschließungen
-
Folge vom 02.03.2025Abzocke?: private Studienkredite können sehr teuer werdenAntisemitismus: Lagebericht von deutschen Hochschulen / Kita-Sprachtests: Probleme für Schulpsychologen / Studentenproteste: auch in Bayern wird gegen die serbische Regierung demonstriert / 60 Jahre Jugend forscht: Gespräch mit ehem. Preisträger Prof. P. Wasserscheid // Beiträge von: Miriam Garufo, Jan-Claudius Hanika, Peter Daniel, Miriam Garufo / Redaktion und Moderation: Birgit Magiera
-
Folge vom 23.02.2025Wissenschaftsfreiheit - FU Berlin lädt UN-Sonderberichterstatterin ausVerteidigung - Diskussion um Militärforschung in Deutschland / Werken, Sport, Informatik - Wie Fachlehrkräfte für ihren Beruf werben / Krippen-Ausbau in Bayern - Andere machen mehr Tempo / Inklusion kranker Kinder - Avatar ermöglicht Kindergartenbesuch // Beiträge von: Sarah Beham, Hellmuth Nordwig, Christine Weirauch, Arne Wilsdorff, Judith Zacher / Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht
-
Folge vom 16.02.2025Bilanz zum Halbjahr: Was die neue Stundentafel an Bayerns Grundschulen bislang gebracht hatKinder ohne Deutschkenntnisse: Wie Schulen damit umgehen / Schulausflug auf Raten: Wie Bildung und Geldbeutel zusammenhängen / Science Wars: Wie sich Trumps Wissenschaftspolitik auch auf Deutschland auswirkt / Fall Poettinger: Warum das Kultusministerium den Einstieg ins Referendariat verweigert / Peace Day: Wie Schülerinnen im fränkischen Volkach lernen, sich gegen Hass und Verschwörungstheorien zu wehren // Beiträge von: Andreas Kegel, Ralph Wege, Carolin Hasenauer, Anna Danneker, Daniel Knopp, Josie Rath / Moderation: Susi Weichselbaumer