Anne-Katrin Probst ist in Ulan Bator geboren. Ihre Eltern kehrten vom Hilfseinsatz für die sozialistische Mongolei in die DDR zurück, als sie zwei Jahre alt war. Sie ist voller Bilder, Klänge, Geschichten aus einem Zauberland, schön und schrecklich zugleich. Heute ist sie 50 und war nie wieder dort. Von Mario Bandi www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
98 Folgen
-
Folge vom 31.12.2024Rückkehr der Zauberflöte - Ein mongolisches Roadmovie
-
Folge vom 23.12.2024Monument für eine Stimme - Die Schriftstellerin Nadeschda MandelstamDie russische Autorin Nadeschda Mandelstam rettete auf einzigartige Weise viele Gedichte ihres verstorbenen Mannes Ossip Mandelstam vor dem Vergessen und vor der Beschlagnahmung: Sie lernte sie auswendig. Ein akustisches Denkmal. Von Lou Brouwers www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 21.12.2024Feature-Antenne On Tour - Kurzdokus und Stimmen vom Lucia-Festival in FlorenzBeim Lucia-Festival in Florenz wird die Kunst der Doku gefeiert. Die Feature-Antenne präsentiert Stimmen der Teilnehmenden zusammen mit neuen und alten, aber immer aufregenden Kurzdokus. Zusammenstellung: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
-
Folge vom 17.12.2024Funkstille - Wenn Kinder ihre Eltern verlassenFamilienbande sind in der Regel stark. Doch rund 100.000 Söhne und Töchter in Deutschland haben die Verbindung zu ihren Eltern gekappt. Welche Gründe haben sie für diesen radikalen Schnitt? Von Egon Koch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature