Erfindungen gibt es, seit es Menschen gibt, und selbst einige Tiere haben sich Strategien und Werkzeuge überlegt, um im Alltag besser klar zu kommen. Auch Studiopinguin Pudding hat ein paar neue Ideen. Äh... wer hat hier gerülpst?

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
340 Folgen
-
Folge vom 23.07.2023Erfindungen
-
Folge vom 22.07.2023Das Geheimnis um die verschwundene Leier - Remus und Odas 5. FallEine Leier ist plötzlich spurlos verschwunden. Ein Drama für den Gallier Troubadix und ein neuer spannender Fall (der fünfte!) für das Inspektorenteam Remus und Oda. Ratet ihr wieder mit?
-
Folge vom 18.07.2023In einer Reihe"Immer schön hinten anstellen!" So gehört sich das z.B. beim Einkaufen. Dann reiht man sich in die Schlange ein. Ist gerecht und sieht ordentlich aus. Auch in der Musik herrscht Ordnung. Doch was, wenn einer aus der Reihe tanzt?
-
Folge vom 15.07.2023Das Geheimnis - Rockos erster FallMiträtseln ist wieder angesagt! Rocko hat einen spannenden Fall zu lösen. Aber - wer ist eigentlich Rocko? Und was wurde gestohlen? Ist Magie im Spiel? Hinweise deuten darauf hin, dass die Lösung in der Vergangenheit liegt.