Im 12. Jahrhundert schlüpft Uhu Bubo in eine stattliche Ritterrüstung. Und gibt damit ziemlich an, doch das Kämpfen überlässt er lieber anderen. Außerdem trifft er auf sprechende Engel und einen komischen Kauz in einer Kathedrale.

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
340 Folgen
-
Folge vom 12.06.2022Uhus Reise durch die Musikgeschichte (III) - 12. Jahrhundert
-
Folge vom 11.06.2022Uhus Reise durch die Musikgeschichte (II) - 11. JahrhundertUhu Bubo reist durch die Musikgeschichte, heute ins 11. Jahrhundert: Höchste Zeit, dass die Notenschrift erfunden wird, damit die Leute endlich richtig singen. Uhu Bubo erfährt dabei einiges über Noten, Neumen und Hörner.
-
Folge vom 05.06.2022Uhus Reise durch die Musikgeschichte (I) - 10. JahrhundertSchauspieler Udo Wachtveitl und sein Freund Uhu Bubo führen uns durch die Musikgeschichte, eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Folge eins beginnt im aufregenden Mittelalter, im 10. Jahrhundert. Mit Rittern und Königen.
-
Folge vom 29.05.2022Aller guten Dinge sind drei (2/2)Diesmal sind wir zu dritt: Katharina, Pinguin Pudding - und Alex schaut auch vorbei mit seiner Gitarre. Wir hören Dreigesang, drei befreundete Akkorde und drei Komponisten, die zusammen kegeln. One, two, three...