Spaghetti, Pfannkuchen, Hamburger, Salat - was ist Euer Lieblingsessen? Was dürfen Sängerinnen und Sänger vor dem Konzert essen und was tut ihrer Stimme gut? Heute wird bei uns gekocht und gegessen.

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder ab 8 Jahren: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Unsere Ermittlerteams lösen jede Woche einen neuen, spannenden Rätselfall. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
335 Folgen
-
Folge vom 21.05.2022Lecker Essen (1/2)
-
Folge vom 15.05.2022Einfach mal locker machenJeder muss irgendwann mal chillen. Die eine zieht sich ein Buch nach dem anderen rein. Der nächste geht lieber in die Sauna und wieder andere hängen gern beim Shoppen ab. Und ihr so? Einfach mal lockermachen und entspannen!
-
Folge vom 14.05.2022Versprochen ist versprochen - Do Re Mikro bei den Passionsspielen OberammergauWenn in Oberammergau Männer mit langen Bärten und Haaren unterwegs sind, ist die Zeit der Passionsspiele. Do Re Mikro blickt hinter die Kulissen der großen Theateraufführung, die nur alle zehn Jahre auf die Bühne kommt.
-
Folge vom 01.05.2022Starke Stücke für Kinder - Georg Friedrich Händel: Der MessiasEr war fleißig, ein guter Geschäftsmann und hatte immer eine tolle Komposition im Kopf: Georg Friedrich Händel. Eines seiner berühmtesten Werke ist das "Halleluja" aus seinem Oratorium "Der Messias". Hier erfahrt ihr mehr darüber.