Ludwig van Beethoven war schon ein schräger Typ. Keiner durfte ihn stören, wenn er seine 60 Kaffeebohnen für den täglichen Kaffee abzählte. Wenn er da aus der Ruhe gebracht wurde, konnte er ziemlich wütend werden...
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
340 Folgen
-
Folge vom 03.10.2020Mit Beethoven beim Festival der Nationen
-
Folge vom 27.09.2020Viel Glück!Das wünscht man sich gern mal vor einer Aufführung oder einer Schulaufgabe, mit oder ohne Glücksbringer. Glück im Unglück hatte Mozart bei einem Kutschenunfall. Und Hans im Glück hat immer weniger, ist am Ende aber doch glücklich.
-
Folge vom 26.09.2020Alles im FlussHeute schippern wir mit einem Floss auf mehreren Flüssen umher und begegnen dabei auch Bedrich Smetana, der die Moldau komponierte. Studioschaf Elvis will sich das nicht entgehen lassen...
-
Folge vom 20.09.2020Megahoch (2/2)Der Münchner Olympiaturm ist mit seinen 291 Metern ja gar nicht so hoch. Es gibt Instrumente, die eher klein sind, aber megahoch klingen. Gunzbert Brocken ist das egal. Es zählt nur seine neueste Erfindung: Die Ultraschallgeige.