Können Öko-Landbau, soziale Gerechtigkeit, faire Bezahlung und Gleichberechtigung einen Haken haben? Ernest Callenbachs visionärer Roman "Ökotopia" ist 1975 erschienen und bis heute aktuell.**********Weitere BeiträgePolitökonomin Maja Göpel: Wir haben kein Umweltproblem, sondern ein GesellschaftsproblemEvolution: Der Mensch ist das größte Raubtier**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
      TikTok     und         Instagram      .
                
                
            
        Kultur & Gesellschaft
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova Folgen
      Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 1 bewerten
      Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 2 bewerten
      Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 3 bewerten
      Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 4 bewerten
      Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 5 bewerten
              
          Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Folgen von Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
        99 Folgen
    
    - 
    Folge vom 03.03.2024Das perfekte Buch - Ökotopia von Ernest Callenbach
 - 
    Folge vom 25.02.2024Literatur - Roman "Dafuq" von Kira JarmyschAnja sitzt im Gefängnis – weil sie zu einer Demonstration aufgerufen hat. "DAFUQ" ist das autofiktionale Romandebüt der jungen Russin Kira Jarmysch und ein Zeugnis staatlicher Willkür und dem Wunsch nach Freiheit.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
 - 
    Folge vom 18.02.2024Das perfekte Buch - Der Traum vom Fliegen von Milena MoserSchwerelosigkeit ist auch keine Lösung. Milena Mosers Heldin will in "Der Traum vom Fliegen" fest am Boden bleiben. Mit einer Spezialdiät versucht sie zuzunehmen, um ihre Superkraft zu torpedieren - sie kann nämlich fliegen.**********Weitere BeiträgeLiteratur: Die Wut, die bleibt von Mareike FallwicklLiteratur: "Heroin Chic" von Maria Kjos FonnLiteratur: "Deine kalten Hände" von Han Kang**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
 - 
    Folge vom 11.02.2024Literatur - "Es ging immer nur um Liebe" von Musa OkwongSchriftsteller Musa Okwonga beschreibt in seinem Roman "Es ging immer nur um Liebe", wie es ist, als Schwarzer in Berlin anzukommen, sich zurechtzufinden und zu verlieben. Es geht viel um Schmerz, weil er rassistisch beleidigt wird. Und um die Liebe.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .