"Kein Werk ist ihm so unmittelbar aus dem Herzen geflossen. Die Sechste ist sein allerpersönlichstes Werk und ein prophetisches obendrein", sagte Alma Mahler über Gustav Mahlers 6. Symphonie. BR-KLASSIK stellt das Werk im Gespräch mit Simon Rattle vor.
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke Folgen
      Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 1 bewerten
      Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 2 bewerten
      Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 3 bewerten
      Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 4 bewerten
      Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 5 bewerten
  Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Folgen von Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
        478 Folgen
    
    - 
    Folge vom 01.10.2025Gustav Mahler - Symphonie Nr. 6
- 
    Folge vom 23.09.2025Chopin - Klaviersonate Nr. 3 h-Moll, op.58Die Sonate mit dem Trauermarsch kennt (fast) jeder. Dabei ist Féréric Chopins Dritte Klaviersonate mindestens ebenso bedeutend. BR-KLASSIK stellt dieses Starke Stück zusammen mit dem PIanisten Ingolf Wunder vor.
- 
    Folge vom 17.06.2025Beethoven - "Mondscheinsonate"Es ist eines der bekanntesten Musikstücke überhaupt: der erste Satz aus Beethovens "Mondscheinsonate". Laien wie Nicht-Laien berührt diese Musik zutiefst. BR-KLASSIK stellt diese Sonate mit dem Pianisten Igor Levit vor.
- 
    Folge vom 10.06.2025Verdi – Streichquartett1871 war Giuseppe Verdi Italiens berühmtester Komponist, fast schon ein Nationalheld. Damals schrieb er sein Streichquartett in e-Moll. BR-KLASSIK stellt das Starke Stück zusammen mit Eckart Runge, dem ehemaligen Cellisten des Artemis Quartetts, vor.
