NRW ist Deutschlands Stauland Nummer eins. Sanierungsmaßnahmen verlaufen schleppend: Rund 2.500 Brücken sind marode. Wie wirkt sich das auf Ihren Alltag aus? Diskussion mit Heinrich Bökamp von der Ingenieurkammer-NRW und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftTalk
Das WDR 5 Tagesgespräch Folgen
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Folgen von Das WDR 5 Tagesgespräch
200 Folgen
-
Folge vom 24.04.2025Stau und marode Brücken: Wo stecken Sie fest?
-
Folge vom 23.04.2025NRW-Krankenhausplan: Alles besser mit Spezialisierung?Seit April gilt in NRW ein neuer Krankenhausplan. Viele Kliniken sollen sich spezialisieren und bestimme Behandlungen nicht mehr anbieten. Eine gute Idee? Diskussion mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 22.04.2025Was bleibt von Papst Franziskus?Mehr als zwölf Jahre lang stand Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche. Seine Wahl war eine Überraschung – getragen von der Hoffnung auf Erneuerung. Welche dieser Hoffnungen haben sich erfüllt, und welche sind offen geblieben? Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.
-
Folge vom 17.04.2025Ostern – Feiern Sie das noch?Ostern ist das höchste christliche Fest – aber nicht für jeden hat es eine Bedeutung: Für einige bedeutet es eher Freizeit mit der Familie, andere feiern gar nicht. Wie wichtig ist Ostern für Sie? Diskussion mit der Theologin Adelheid Ruck-Schröder und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.