Nur zehn Prozent der deutschen Bürgermeister sind weiblich. Kommunalpolitikerinnen kämpfen mit vielen Vorbehalten: Oft werden sie nicht ernst genommen, auf ihr Äußeres reduziert oder gar belästigt. Manchmal werden sie auch schon vor ihrer Kandidatur ausgebremst. (Erstsendedatum: 23.04.2022) Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Nachrichten
Das Wochenendjournal Folgen
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.
Folgen von Das Wochenendjournal
100 Folgen
-
Folge vom 11.05.2024Gleichberechtigung - Warum es so wenige Bürgermeisterinnen in Deutschland gibt
-
Folge vom 04.05.2024Erfolgsmodell - Nationalpark Schwarzwald: Zurück zur WildnisVor zehn Jahren wurde der Nationalpark Schwarzwald gegründet. Die Wildnis breitet sich langsam aus, mit ihr auch der Borkenkäfer. Touristen sind begeistert und Anwohnerproteste gibt es nur noch, wenn es um die Erweiterung geht. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 27.04.2024Kita-Chaos in Deutschland - Wenn die Kita nicht betreutImmer häufiger erhalten Eltern kleiner Kinder die Nachricht: Die Kita macht später auf, schließt früher oder bleibt geschlossen. Das ist Stress für die Eltern und auch für Arbeitgeber problematisch. Kann sich die Lage wieder verbessern? Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 20.04.2024Hass gegen Einsatzkräfte - Wenn der Respekt verloren gehtSie werden beschimpft, bedroht, attackiert: Früher begegnete man Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst mit Respekt. Heute müssen sich immer mehr Einsatzkräfte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützen. Was hat sich geändert? Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal