Alleinerziehend zu sein ist in Deutschland ein Armutsrisiko. Vor allem Mütter verfügen oft nur über 60 Prozent des mittleren Einkommens, weil sie eine reduzierte Stundenzahl arbeiten können. Es fehlt an Unterstützung und Kinderbetreuungsplätzen. Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
Nachrichten
Das Wochenendjournal Folgen
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.
Folgen von Das Wochenendjournal
100 Folgen
-
Folge vom 07.06.2025Alleinerziehende - Vor allem Mütter sind oft von Armut bedroht
-
Folge vom 31.05.2025Die Saar - Annäherung an einen IndustrieflussDie Saar fließt durch malerische Landschaften in Frankreich und Deutschland. Der Fluss galt lange als Industriekloake, Fische hatten keine Überlebenschance. Doch die Wasserqualität hat sich verbessert und die Fische sind zurück. (Ursendung: 6.4.24) Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 24.05.2025Bleiben oder gehen - Schwere Entscheidung für Geflüchtete aus SyrienVor knapp sechs Monaten stürzte das Assad-Regime. Auch in Deutschland feierten viele aus Syrien geflüchtete Menschen das Ende der Diktatur. Und nun? Wollen sie zurückkehren? Oder bleiben sie in Deutschland, wo sie sich mittlerweile zu Hause fühlen? Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
-
Folge vom 17.05.2025Wohnraum in Berlin - Innovative Lösungen gegen den MietdruckDie Mieten in Berlin steigen stärker als in jeder anderen deutschen Stadt. Im letzten Jahrzehnt hat sich der Quadratmeterpreis verdoppelt. Doch es gibt alternativen Ideen gegen Wohnraumnot: Mehrgenerationen-WGs, Wohnungstausch oder Genossenschaften. Nehls,Anja www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal