Lisanne Richter setzt sich gegen Catcalling ein, sie hat unter anderem den Insta-Channel "Catcalls of Hannover" gegründet. Dort kreidet sie buchstäblich die Sprüche an, mit denen vor allem Männer weiblich gelesene oder diverse Personen belästigen.
Dieser Deep Talk ist eine Wiederholung vom 21.07.2022.**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Talk
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Folgen
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Folgen von Deep Talk - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 28.06.2023Lisanne Richter, warum ist Catcalling kein Kompliment?
-
Folge vom 21.06.2023"Chris Rock Jackson, wie hat Breakdance dir geholfen?"Chris Rock Jackson: "Breakdance hat mir das Leben gerettet" Die oberste Regel beim Breakdance? Den Gegner nicht zu berühren. Gewaltfreie Battles sind das Herzstück des Tanzsports. B-Boy Chris Rock Jackson breakt seit mehr als 20 Jahren. Und er sagt: Breakdance hat ihn von der Straße ferngehalten.Schlagworte: Breakdance, Breaking, Sport, Tanzen, BBoying**********Die Quellen:Instagram-Account von ChrisAirflare von Chris**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 14.06.2023Carsten Schermuly, als wie gefährlich empfinden Mitarbeitende New Work?Wirtschaftspsychologe Carsten Schermuly: "New Work wird häufig banalisiert"Viele Unternehmen schmücken sich mit New Work, und meinen doch vor allem eines: Homeoffice. Oder Chefs werfen mit einzelnen Begriffen bzw. Techniken um sich: Vuka-Welt, Holokratie, Scrum. Dabei gehe es bei New Work eigentlich um etwas anderes, viel Wichtigeres, sagt Wirtschaftspsychologe Carsten Schermuly.Schlagworte: New Work, Arbeit, Wirtschaftspsychologie, Homeoffice**********Die Quellen:Carsten Schermuly: New Work Dystopia: Scheitern im Wandel und wie es besser geht. Haufe 2023 Carsten Schermuly: New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt. Haufe, 2022 **********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 07.06.2023Youtuber Tomatolix, was war dein schlimmstes Selbstexperiment?"Das passiert, wenn du Kokain nimmst!" So oder ähnlich lauten viele der Titel von Tomatolix' Reportage-Videos. Mehr als eine Million Menschen folgen dem 29-Jährigen auf Youtube – vor allem wegen seiner Selbstexperimenten. Für die probiert er fast alles selbst aus, kommt dabei aber auch manchmal an seine Grenzen. Schlagworte: Youtube, Tomatolix, Drogen, Selbstexperimente, Aufklärung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kim de l’Horizon: "Schreiben und Atmen gehören für mich zusammen"Psychologin Sandra Konrad: "Wir müssen die Enttäuschung unserer Eltern aushalten"Soziologe Marcel Sebastian: "Wir haben noch nie so heftig über Tiere gestritten"**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .