Story: Was weiß das Kino, was wir nicht wissen? Über 1000 Spielfilme wurden in den Jahren 1933-1945 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich um offene Propaganda. Aber noch weniger, der im Nationalsozialismus produzierten Filme sind harmlose Unterhaltung. Das nationalsozialistische Kino war staatlich gelenkt. Zugleich wollte es "großes Kino" sein. Eine deutsche Traumfabrik. "Hitlers Hollywood" erzählt erstmals von der dunkelsten und dramatischsten Periode deutscher Filmgeschichte, und erinnert zum hundertsten Geburtstag der Ufa an diese Filme und ihre Stars: Hans Albers, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Ilse Werner, Marianne Hoppe, Gustav Gründgens und viele mehr. Die NS-Filme waren nicht nur technisch perfekt gemacht, sie waren emotional; sie weckten Sehnsüchte, ließen träumen, boten Zuflucht. Das Kino war industriell vorgefertigt und manipulativ. Vielleicht waren die Gefühle, die diese Filme weckten, oft ein Selbstbetrug, falsche Gefühle. Aber es waren eben Gefühle. Nur so ist die Wirkungskraft des NS-Kinos zu erklären. Millionen gingen seinerzeit ins Kino. Welche Träume träumten die Deutschen in ihrer ureigenen germanischen Traumfabrik? Wovon sollten sie träumen, wenn es nach den Machthabern ging? Wie funktioniert Propaganda? Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?
Kino Bundesstart: 23.02.2017 (farbfilm verleih)
Hitlers Hollywood
Dokumentarfilm
Land: Deutschland 2016
Laufzeit: ca. 105 min.
FSK: ohne Altersbegrenzung
Regie: Rüdiger Suchsland
Drehbuch: Rüdiger Suchsland
Mit Hans Albers, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Ilse Werner, Marianne Hoppe, Gustav Gründgens, Veit Harlan, ...
https://youtu.be/TSz_8rnkgd0

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 01.02.2017Hitlers Hollywood (German)
-
Folge vom 31.01.2017Nerve (German)Story: Bist du Player oder Watcher? Auf Vees Highschool gibt es so gut wie kein anderes Gesprächsthema mehr als die immer riskanter werdenden Challenges, die das illegale Online-Game "Nerve" seinen Spielern stellt. Um einmal so wie ihre Freundin Sydney im Mittelpunkt zu stehen meldet sich die eher schüchterne Vee kurzentschlossen selbst bei "Nerve" an. Angetrieben vom Kick des Verbotenen bricht Vee mit ihrem ebenso attraktiven wie mysteriösen neuen Game-Partner Ian schnell alle Tabus: keine Challenge ist ihnen zu riskant. Über Nacht werden Vee und Ian die Sensation des immer gefährlicher werdenden Spiels! Doch als Vee herausfindet, dass ihre gesamten Social Media Accounts gehackt wurden, und versucht, aus dem Spiel wieder auszusteigen, muss sie feststellen, dass es dafür längst zu spät ist... DVD/Blu Ray-Release: 19.01.2017 (Studiocanal) Nerve Thriller, Action Land: USA 2016 Laufzeit: ca. 97 min. FSK: 12 Regie: Henry Joost, Ariel Schulman Drehbuch: Jessica Sharzer Mit Emma Roberts, Dave Franco, Juliette Lewis, Emily Meade, Miles Heizer, Kimiko Glenn, Marc John Jefferies, Machine Gun Kelly, Ed Squires, ... https://youtu.be/UAyr43xstMs
-
Folge vom 30.01.2017Der Mann ohne Nerven (German)Story: Jay Wagner ist aufgrund einer Intrige seines Großvaters als Mörder zu 28 Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Wagners Frau vertraut dem Großvater ahnungslos an, dass sie Nick Colton angeheuert hat, um ihren Mann zu befreien. Als der erste Fluchtversuch misslingt, vermutet Nick Verrat und sorgt dafür, dass die neuen Pläne geheim bleiben. Schrittweise entfaltet sich aus dem Plan zu Befreiung Wagners eine einzigartige Serie von Abenteuern und unglaublichen Ereignissen, die Filmgeschichte gemacht haben. DVD/Blu Ray-Release: 17.01.2017 (Koch Media GmbH) Breakout Genre: Action, Komödie Land: USA 1975 Laufzeit: ca. 96 min. FSK: 16 Regie: Tom Gries Drehbuch: Howard B. Krietsek, Marc Norman, Elliott Baker Mit Charles Bronson, Robert Duvall, Jill Ireland, Sheree North, Paul Mantee, Randy Quaid, Alejandro Rey, Roy Jenson, Sidney Clute, ... https://youtu.be/TraLHdSQRjM
-
Folge vom 28.01.2017The BFG (German)Story: Das Waisenmädchen Sophie sieht mitten in der Nacht einen sieben Meter großen Riesen durch die Straßen streifen, der sie kurzerhand in seine Höhle im Riesenland entführt. Sophies anfängliche Angst ist unbegründet. Der Riese ist freundlich gesinnt, er ernährt sich vegetarisch, redet lustiges Zeug und verbringt seine Zeit mit dem Sammeln von Träumen, die er nachts zu den Menschen bringt. Ein Problem sind seine viel größeren neun Brüder, die nichts lieber essen als Kinder, und Jagd auf Sophie und den Guten Riesen machen. DVD/Blu Ray-Release: 01.12.2016 (Constantin Film) Genre: Fantasy, Komödie, Abenteuer, Familie Land: USA 2016 Laufzeit: ca. 117 min. FSK: 0 Regie: Steven Spielberg Drehbuch: Melissa Mathison Mit Mark Rylance, Ruby Barnhill, Penelope Wilton, Jemaine Clement, Rebecca Hall, Rafe Spall, Bill Hader, Michael Adamthwaite https://youtu.be/VKCYDuMkkU8