Story: Wyoming, einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Kutsche bahnt sich mühsam ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John "The Hangman" Ruth, dessen Gefangene Daisy Domergue sowie der Anhalter Major Marquis Warren, der früher Soldat war und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger sein Geld verdient, und Chris Mannix, ein Deserteur aus den Südstaaten, der behauptet, der neue Sheriff der Stadt zu sein. Ein Schneesturm zwingt die Gruppe zu einem Zwischenstopp in Minnies Kleinwarenladen. Sie treffen dort zwar nicht auf Minnie aber dafür auf den mysteriösen Mexikaner Bon, auf den verschwiegenen Cowboy Joe Gage, auf den Konföderierten-General Sandford Smithers sowie auf Oswaldo Mobray. Während der Sturm draußen immer heftiger tobt, begreifen die acht Fremden, dass ihr Zusammentreffen vielleicht gar nicht so zufällig ist und sie Red Rock möglicherweise nie erreichen werden...
DVD/Blu Ray-Release: 30.05.2016 (Universum Film GmbH)
The Hateful Eight
Thriller, Western, Drama
Land: USA 2015
Laufzeit: ca. 188 min.
FSK: 16
Regie: Quentin Tarantino
Drehbuch: Quentin Tarantino
Musik: Ennio Morricone
Mit Samuel L. Jackson, Jennifer Jason Leigh, Tim Roth, Kurt Russell, Walton Goggins, Zoe Bell, Michael Madsen, Bruce Dern, ...
https://youtu.be/_NjjlPblXfo

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 23.06.2016The Hateful 8 (German)
-
Folge vom 22.06.2016Montrak - The Last Shot - Interview 2016 Tag 2 (German)Hier nun Podcast Nummer Zwo und dieser ist weniger ein Bericht als vielmehr ein schönes Interview mit Charles Rettinghaus und Michaela Schaffrath, die uns neben reichlich Fragen zur Schauspiel-Zunft und zu MONTRAK - MEISTER DER VAMPIRE, auch eine akustische Begehung des Sets kredenzen die so nicht auf dem Plan stand. Und alles weitere Erfahrt ihr im Pod.
-
Folge vom 21.06.2016Kill Billy (German)Story: Seit mehr als 40 Jahren schuftet Harold Lunde gemeinsam mit seiner Frau Marny in seinem Möbelgeschäft "Lunde Furniture". Doch damit ist es schlagartig vorbei. IKEA eröffnet eine große Filiale direkt nebenan und zerstört dadurch sein Lebenswerk. Harold und Marny verlieren nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihr Haus an die Bank. In seiner Wut und Verzweiflung denkt Harold nur an eins: Rache. Er besorgt sich eine Pistole und startet seinen alten Saab. Er hat nur ein Ziel: Den IKEA- Gründer Ingvar Kamprad zu entführen! Entgegen aller Erwartungen gelingt der Plan - doch die Aktion nimmt schon bald eine unerwartet tragisch-komische Wendung. Kinostart: 23.06.2014 (NFP) Her er Harold Komödie Land: Norwegen / Schweden 2014 Laufzeit: ca. 87 min. FSK: 12 (vermutlich) Regie: Gunnar Vikene Drehbuch: Gunnar Vikene Buch: Frode Grytten Mit: Bjørn Sundquist, Björn Granath, Fanny Ketter, Lena-Pia Bernhardsson, Vidar Magnussen,... https://youtu.be/GQfzNd3Pta4
-
Folge vom 20.06.2016Cinestrange News 2016 - Mark L LesterDer im November 1946 geborene Regisseur Mark L. Lester, verewigte sich besonders in den 1980er Jahren und den frühen 90ern mit seinen Werken im Genrefilm. Seine bekanntesten Arbeiten sind „Die Klasse von 1984“ (Class of 1984 /1982), „Der Feuerteufel“ (Firestarter / 1984), „Phantom Kommando“ (Commando / 1985), „Die Klasse von 1999“ (Class of 1999 / 1990) und „Showdown in Little Tokyo“ (1991). So ist er vornehmlich im Horror- und Actionfach aktiv gewesen, in den 90ern schloss sich eine „Direct to Video“-Phase an. In diesem Beitrag wird ein grober und umzeichnender Blick auf das Schaffen des amerikanischen Filmemachers geworfen. Eine kurze Biografie mit den wichtigsten Eckpunkten als Übersicht. http://wp.me/p4sWAt-30Q