Story: „Die Erben des Untergangs“ wollen den dunklen Gott Esiarp wiederauferstehen lassen, um mit ihm und anderen finsteren Kreaturen über die Erde zu herrschen. Ihnen gegenüber stehen die Antihelden und Dämonenjäger der Band THE OTHER. In einem Katz-und-Maus-Spiel mobilisieren die Horror-Punker all ihre magischen Kräfte, um die Rückkehr der Großen Alten zu verhindern. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen.
Ein Hörspiel der besonderen Art, prominent besetzt mit Stimmen von Dr. Mark Benecke, Conny Dachs, Wolfgang Hohlbein, Joachim Witt, Michael Rhein (In Extremo), AnNa R. (Rosenstolz), Mille Petrozza (Kreator), Flo Schwarz (Pyogenesis), Peter Flechtner … und der Band THE OTHER.

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 06.11.2020The Other und die Erben des Untergangs
-
Folge vom 05.11.2020Head Of The FamilyStory: Die Stackpools sind Amerikas furchterregendste Familie. Unter Führung von Familienoberhaupt Myron, einem grauenhaft entstellten Riesenkopf im Rollstuhl, gehen die drei Stackpool-Geschwister ihrem blutigen Tagwerk nach. Im Keller ihres Hauses berauschen sich Muskelmann Otis, Sexbombe Ernestina und Wheeler, ein Freak mit mysteriösen Superkräften, an abartigen Menschen-Experimenten. In die traute Idylle platzt Lance. Er will die unheimlichen Vorgänge ans Tageslicht bringen, sofern ihm die Familie nicht hilft, den Biker-Ehemann seiner Geliebten Loretta um die Ecke zu bringen. Doch wer den Stackpools droht, der kann schnell den Kopf verlieren! Und damit beginnen Lances Kopfschmerzen erst so richtig.
-
Folge vom 04.11.2020Cirio H. Santiago - Unbekannter Meister des B-FilmsInhalt: Cirio H. Santiago (18.01.1936 - 26.09.2008) ist ein weitgehend unbekannter Name im Genre, dabei inzensierte er rund 43 Filme für die westliche Welt und bescherte so manchen Videotheken-Nerds spaßige Stunden. Doch mit dem Ende der Videotheken-Ära, verschwand auch das Exploitation-Kino immer weiter in der Versenkung und ein unterschätzter Regisseur wie Cirio H. Santiago geriet in Vergessenheit. Bis heute! Der Autor David Renske geht dabei auf jede von Santiagos 43 „westlichen“ Regie-Arbeiten ein und beleuchtet dessen Karriere ausführlich. Untermauert wird das mit über 200 Abbildungen, darunter seltene Plakate, Video-Cover und Fotos von Dreharbeiten. Hinzu kommen neun exklusive Interviews, unter anderem mit Roger Corman und den Actionstars Richard Norton und Jerry Trimble. CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS ist nicht nur ein Buch für Genre-Kenner, Exploitationfans und altgewordene Videothekenkinder, vielmehr dokumentiert es eine Ära der philippinischen Filmgeschichte, die heute so nicht mehr umsetzbar wäre.
-
Folge vom 04.11.2020Der Exorzist - Eine Filmreihe in drei DekadenTrash oder Meilenstein? Trotz seiner gewonnenen Reputation scheint die filmische Umsetzung von William Peter Blattys Roman „Der Exorzist“ von 1973 immer noch zu spalten. Aus dem Phänomen wurde eine Film-Reihe gehoben die qualitativ in jedem Fall strittig ist. Zum 30. Jubiläum von „Exorzist 3“ gehen wir auf die Werke ein, besprechen sie tiefgehend unter Berücksichtigung der jeweiligen Literatur und wenden uns auch „Legion“ zu, dem sogenannten Director´s Cut zu „Exorzist 3“. Knapp 2 Stunden dauert der Exkurs durch ein Franchise das eigentlich keines ist. Alle 5 Filme werden beleuchtet unter Ausschluss der zuletzt erschienen TV-Serie. Eine höllische Sondersendung mit Liebhaberei und Verachtung.