Story: Es geschieht am helllichten Tag: Während eines kurzen Halts an einer Autobahnraststätte verschwindet die junge Saskia spurlos. Von einer Kassiererin erfährt ihr Freund Rex, dass Saskia zuletzt in Begleitung eines Mannes gesehen wurde; doch obwohl die Polizei in den folgenden Tagen die Ermittlung übernimmt, bleibt die Suche erfolglos. Drei Jahre vergehen, in denen die Erinnerung an Saskia Rex nicht loslässt – bis sich eines Tages ein geheimnisvoller Fremder meldet, der in den Fall verwickelt zu sein scheint.

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 10.08.2020Spurlos verschwunden
-
Folge vom 09.08.2020LenaLoveStory: Lena, 16, kreativ und hochsensibel, fühlt sich in der Vorortsiedlung, in der sie lebt, zunehmend ausgegrenzt und unverstanden. Im begabten Künstler Tim findet sie einen Seelenverwandten. Ein erster Flirt bahnt sich an, der aber jäh endet, als sich Lenas ehemals beste Freundin Nicole an Tim heranmacht. Tief enttäuscht schüttet Lena ihrem neuen Chat-Freund Noah ihr Herz aus. Noch ahnt die Schülerin nicht, wer sich tatsächlich hinter diesem Account verbirgt. Ein hinterhältiges Spiel nimmt seinen Lauf, das die makellose Fassade des Vorstadt-Idylls allmählich zum Einsturz bringt. Bei einem nächtlichen Date mit Noah gerät das „Spiel“ außer Kontrolle. Danach wird für Lena und alle Beteiligten nichts mehr so sein, wie es einmal war...
-
Folge vom 06.08.2020Hard:line Info-Podcast 2020Es ist wieder soweit. Deep Red Radio wird ein weiteres Jahr auf dem Hard:line Film Festival vertreten sein. Sowohl mental als auch physisch. Vom 23.-27.September 2020 laufen in einer durch Corona-bedingten Zeit, zehn Langfilme und zwei Kurzfilmblöcke. Auf den restlichen Stuff, rund um die Veranstaltung, muss diesmal verzichtet werden. Keine Partys oder ausschweifende Orgien. Das jedoch schreckt uns nicht ab und solidarisch wie wir eben sind, informieren wir auch von diesem extremen Event mit täglichen Bildern und Berichten in Podcast-Form. Alles Weitere, plus die ersten drei Langfilme des Festivals, erfahrt ihr in unserer Auftakt-Episode des Hard:line-Infopods 2020. Viel Vergnügen.
-
Folge vom 02.08.2020Der Mann ohne GesichtStory: Der kleine Chuck verbringt seine Sommerferien mit seiner Mutter und seinen Halbschwestern in einem Strandhaus in Maine. Er fühlt sich einsam und von seiner Familie unverstanden. Chuck hat nur ein Ziel. Er möchte in der Kadettenschule aufgenommen werden, die schon sein Vater besuchte. Bei der Aufnahmeprüfung ist er durchgefallen. Er hat noch eine weitere Chance, ohne Nachhilfe kann er es aber nicht schaffen. Eines Tages lernt Chuck den ehemaligen Lehrer Justin Mc Leod kennen, dessen Gesicht bei einem tragischen Unfall schrecklich entstellt wurde. Er lebt zurückgezogen und wird von allen gemieden. Chuck überwindet seine Angst vor dem Fremden und bittet ihn um Hilfe. Mc Leod willigt nach längerem Zögern ein und die beiden werden bald Freunde. Bis Mc Leods Vergangenheit sie einholt...