Der Einhorn-Gründer über neue Arbeitswelten! Die Coronapandemie hat die Wirtschaft in eine schwere Krise gestürzt, aus der die Politik sie mit Steuergeldern zu retten versucht. Doch ist ein Wirtschaftssystem, das auf unbegrenztem Wachstum und Ausbeutung der Natur basiert, würdig, gerettet zu werden? Im Gegenteil, meint der Unternehmer und Gründer von Einhorn Products Waldemar Zeiler, und fordert eine Neujustierung des kapitalistischen Wirtschaftssystems. Wie das umsetzbar ist und was das mit William Goldings Literaturklassiker Herr der Fliegen zu tun hat, erläutert er im Gespräch mit Alev Doğan im Achten Tag.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 07.01.2021#115 - Waldemar Zeiler: Jetzt ist der Moment, die Wirtschaft auf den Kopf zu stellen! - Kompakt
-
Folge vom 06.01.2021#114 - Claudia Rixecker: Warum wir unsere Jugendlichen mehr wertschätzen sollten - KompaktSorgen und Nöte von Teenagern in der Corona-Pandemie! Sprechen wir zu wenig über die Sorgen und Nöte von Teenagern in der Corona-Pandemie? Junge Menschen zwischen Kindsein und Erwachsenwerden sind durch COVID besonders betroffen: Zukunftsträume sind zerplatzt. Sie können ihre Freunde nicht treffen. Sie müssen ständig zu Hause sein, wo sie eigentlich nicht mehr sein wollen. Eigentlich wären sie dabei, sich abzunabeln, zu emanzipieren und eigene Wege zu gehen - aber wohin, in einer Zeit, in der eine Pandemie ihren Radius auf wenige Kilometer zusammengeschrumpft hat? Kommunikationstrainerin und Mediatorin Claudia Rixecker bricht im Achten Tag eine Lanze für Teenager in Zeiten von Corona.
-
Folge vom 05.01.2021#113 - Klaus Peren: Wie wir Schulen langfristig besser machen können - KompaktWie eine Bürgerinitiative die Digitalisierung von Schulen vorantreiben will! Klaus Peren will mit seiner Bürgerinitiative „Schule für Alle in Zeiten von Corona“ die Digitalisierung von Schulen vorantreiben. Im 8. Tag fordert der Berater mit dem Schwerpunktthema Transformation und Weiterentwicklung von Unternehmen crossmediale Lernkonzepte und digitale Technik in Schulen als Ergänzung zum Präsenzunterricht. Im Podcast beschreibt er, mit welchen Maßnahmen Schulen gute Bildung, Betreuung und Gesundheitsschutz ermöglichen können.
-
Folge vom 04.01.2021#112 - Dirk Eilert: Wie wir andere Menschen lesen können - KompaktDer Mimik-Experte fordert das Schulfach "Emotionale Kompetenz" und erklärt, woran man eine Lüge erkennt! Braucht Deutschland ein Schulfach “Emotionale Kompetenz”? Kann man Empathie trainieren? Und woran erkennt man, dass jemand lügt? Im Achten Tag erklärt der Körpersprache-Experte Dirk Eilert, wie man andere Menschen besser lesen und verstehen kann - auch, um sich selbst besser zu verstehen. Seine Vision ist, dass Menschen beginnen, ihre innere Welt zu meistern. Der Schlüssel dazu sei, dass wir Brücken zu anderen Menschen bauen, statt Mauern ist. Und das müsse bereits in der Schule beginnen.