Der heutige Maßstab für Erfolg wird dem morgigen nicht mehr gerecht

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 25.11.2020#94 - Thomas Kottmann und Rolf Laufs: Kooperation statt Ellenbogen-Mentalität - Kompakt
-
Folge vom 24.11.2020#93 - Bianca Praetorius: Wir werden den Bundestag hacken! - KompaktInnovation und Pluralismus in der Politik
-
Folge vom 23.11.2020#92 - Silvio Weber: Deutschland braucht ein Soziales KreditsystemEin Anreizprogramm für gutes Handeln im Sinne des Allgemeinwohls
-
Folge vom 20.11.2020#91 - Nariman Hammouti: Eine Nation, in der als Deutscher gilt, wer sich als solcher fühlt - KompaktDie Marineoffizierin über ein Deutschland, das es wert ist, ihm zu dienen.Nariman Hammouti wurde 1979 als Kind marokkanischer Eltern bei Hannover geboren. Seit 2005 ist sie bei der Bundeswehr und war mehrfach im Auslandseinsatz in Afghanistan. Heute ist sie Marineoffizierin, und ihre Haltung dazu ist eindeutig: „Ich habe den schönsten Beruf der Welt“, sagt sie. Wie schaut jemand wie Nariman Hammouti auf die deutsche Gesellschaft? Auf die destruktiven politischen Kräfte von rechts, auf gesellschaftliche Debatten, in denen Deutschsein anhand einer Leitkultur bemessbar gemacht werden soll, auf den gnädigen Konsens, Frauen müssen nicht zwingend am Herd stehen. Darüber spricht sind im 8. Tag mit Diana Kinnert.