Deutschland neu denkenIn dieser Ausgabe hören Sie die Psychologin und Autorin Marina Weisband, den Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens, Henkel-Aufsichtsratschefin Dr. Simone Bagel-Trah, den Soziologen Prof. Dr. Martin Schröder und den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Herfried Münkler.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 16.05.2020Der achte Tag - Best of Week #8
-
Folge vom 15.05.2020Der achte Tag #42 - Prof. Dr. Herfried Münkler: Räume der Autarkie schaffenDer Politikwissenschaftler sagt, Europa muss in der Abwehr von Gefahren handlungsfähiger werdenDie Voraussetzung, dass wir als Europäer an der Umgestaltung der Weltordnung und der Globalisierung eine Rolle spielen, ist dass wir in der Krise zusammen handeln können, glaubt Prof. Dr. Herfried Münkler. Sollten wir dazu in der Lage sein, die Herausforderungen dieser Pandemie und ihrer ökonomischen und sozialen Erschütterungen umzugehen, dann haben wir uns als lernfähig erwiesen. Im anderen Fall aber droht uns, nur zum Objekt der Entscheidung anderer zu werden, so Münkler.
-
Folge vom 14.05.2020Der achte Tag #41 - Prof. Martin Schröder: Daten statt BauchgefühlAlte Ideologien versperren uns in der Krise den Blick auf die Wirklichkeit, sagt der Soziologe.Ob Corona- oder Flüchtlingskrise: Wir führen zu viele sinnlose Diskussionen, die nicht auf Daten beruhen, sondern auf unserem Bauchgefühl - und das ist geprägt von Ideologien, miserabel in Vorhersagen und neigt zum Pessimismus, sagt der Soziologie-Professor Martin Schröder. Wenn wir mehr auf die Fakten blicken würden, wären nicht nur unsere Prognosen besser - wir hätten auch mehr Hoffnung.
-
Folge vom 13.05.2020Der achte Tag #40 - Simone Bagel-Trah: Darum Zuversicht!Die Aufsichtsratsvorsitzende und Chefin des Gesellschafterausschusses des Henkel-Konzerns über die Chancen, die Corona eröffnet.Simone Bagel-Trah hat eine Vorstellung von dem, was der Standort Deutschland jetzt braucht, um seine Position in der Wirtschaftswelt zu behaupten. Sie spricht auch über Persönliches - zum Beispiel wie sich in den vergangenen Wochen ihr Leben verändert hat und was davon bleiben wird. Außerdem teilt sie mit uns inspirierende Buch-Empfehlungen über das, was kommt oder kommen sollte.