Der Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator über die Chance für die UmweltBekannt ist Dirk Steffens vor allem durch die ZDF-Reihe “Terra X”, die er seit 12 Jahren moderiert. Darüber hinaus engagiert er sich für den WWF, den World Wide Fund For Nature, eine der weltweit einflussreichsten Naturschutzorganisationen. Seit Ende 2017 betreibt er mit der Biodiversity Foundation eine eigene gemeinnützige Stiftung. Sein Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse über den Artenschutz und die Folgen des Artensterbens verständlich zu erklären.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 12.05.2020Der achte Tag #39 - Dirk Steffens: Konjunkturhilfen für den Umweltschutz
-
Folge vom 11.05.2020Der achte Tag #38 - Marina Weisband: „Die zweite Welle der Aufklärung“Die Autorin und Psychologin fordert neue Anstrengungen, um Menschen das Gefühl der Selbstwirksamkeit zurückzugeben.Heute Marina Weisband - Autorin, Psychologin und ehemalige Bundesgeschäftsführerin der Piratenpartei, die bei Bündnis 90/Die Grünen eine neue politische Heimat gefunden hat.Sie ist auch Teil unseres ThePioneer-Teams. Zusammen mit Michael Bröcker moderiert Sie unserem Podcast “Die Überstunde”.Sie also ist ihre Gastgeberin heute Abend: Marina Weisband sagt, die drastisch veränderten Lebensumstände sollten uns nicht nur zu denken geben. Sie spricht von einer zweiten Welle der Aufklärung, vor der wir als Gesellschaft stehen.
-
Folge vom 09.05.2020Der achte Tag - Best ofDeutschland neu denkenMit Weltwoche-Verleger und SVP-Nationalrat Roger Köppel, Familienunternehmerin Sarna Röser, Filmregisseur Christian Schwochow, den Management-Coaches Dr. Anke Houben und Dr. Kai Dierke, Foodwatch-Gründer Dr. Thilo Bode, Politik- und Kommunikationsberater Dr. Daniel Dettling, Architekturkritiker Niklas Maak, dem Vorsitzenden der Friedrich-Naumann-Stiftung Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué und der Chefredakteurin des Philosophie-Magazins Dr. Svenja Flaßpöhler.
-
Folge vom 08.05.2020Der achte Tag #37 - Dr. Svenja Flaßpöhler: Krise entpuppt sich als letzter WeckrufDie Philosophin mahnt, nicht nur die ökonomischen Folgen von Corona zu diskutieren, sondern auch die gesellschaftlichen.Die Chefredakteurin des ‘Philosophie Magazins’ fordert, dass die Politik sich nach der Krise nicht nur von ökonomischen Anforderungen treiben lässt, sondern aktiv das gesellschaftliche Gespräch über Folgen und Ausmaß der Globalisierung führt und auch darüber spricht, welche Grenzen die Corona-Krise dieser Globalisierung aufzeigt. Ein Zurück zur gewohnten Normalität wird es nicht geben, so Flaßpöhler. Denn der Weg dorthin ist schlichtweg versperrt.