Protest gegen die Klimapolitik, gegen Arbeitsbedingungen, für Frieden, gegen Waffenlieferungen, für Lohnerhöhungen, gegen Terror, für Palästina – die Liste ließe sich unendlich fortführen.Es wird skandiert, gebrüllt und geklebt.Doch was folgt daraus? Was macht eine Protestbewegung erfolgreich? Wie wird aus Protest Politik und wann sehen wir nur noch Protest seiner selbst willen? Außerdem: Was unterscheidet eine Protestbewegung wie Black Lives Matter von der sogenannten Letzten Generation? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Yasmine M’Barek über die Erscheinungsformen von Protest, über die Absichten, Möglichkeiten und Pflichten derer, die ihrer politischen Stimme Gehör verschaffen wollen. In der Stilfrage widmen wir uns einer Dame, die im Alter von 88 Jahren immer schöner und schöner wird, Alev Approved empfiehlt ein Festival, das uns mit der Welt versöhnt und die Zukunft gehört … Britney Spears. ID:{6XZ2Vi5EtlIPHlOzN7fIyx}

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 28.10.2023Das Zeitalter des Protests? (Express)
-
Folge vom 21.10.2023“Ich bin ein Feind der Moral” (Express)Die Welt besteht aus mehr als gut und böse, richtig und falsch, schwarz und weiß. Das wissen wir und trotzdem verhalten wir uns beizeiten so, als gäbe es genau diese zwei Seiten; und die einzige Frage ist, auf welche wir uns stellen.Dafür oder dagegen? Ja oder nein. Like oder Dislike. Position A oder B.Das sind natürlich Verkürzungen, die zu gröbsten Verfremdungen werden.Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Kabarettisten Florian Schröder über die häufig verkürzten Kategorien, in denen wir denken. Es ist die Krankheit unserer Zeit, diagnostiziert er, dass wir unsere Spielräume auf dramatische Weise verkürzen: entweder wir liken das Gute oder wir canceln das Böse. In der Stilfrage widmen wir uns der mangelnden Selbstkritik des Markus Lanz, Alev Approved empfiehlt eine bemerkenswerte Performance-Inszenierung an den Münchner Kammerspielen und die Zukunft gehört … der griechischen Tragödie. ID:{5mF4W0f3OPnpQou7SKhqJr}
-
Folge vom 14.10.2023„Rache ist in aller Munde“ (Express)“Der Schock sitzt tief.” Das sagt der ehemalige Botschafter Israels Shimon Stein im Gespräch mit Alev Doğan, eine Woche nach den Angriffen der radikal islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel.Er erzählt von seinen Gedanken und Gefühlen, von der Bürde, die er auf sich spürt. Und er spricht auch von der Verantwortung, der die israelische Regierung gerecht werden müsse – in erster Linie Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, aber auch Entscheidungsträger im Militär. “Alle, die es möglich gemacht haben, dass so etwas passiert ist”, so Stein.Ein Gespräch über eine neue Zäsur für Israel, über ethische und moralische Fragen der Verteidigung Israels, über die Zivilisten im Gazastreifen und die Unmöglichkeit, schlafen zu können. Die Stilfrage blickt auf rothaarige Frauen; Alev Approved Wim Wenders “Anselm – Das Rauschen der Zeit” und die Zukunft gehört… Joanna Mallwitz. ID:{3NPfMA1f9r3JfBbIgta4L}
-
Folge vom 07.10.2023“Wir müssen unser Bild von der Zukunft Europas modernisieren.” (Express)Unsere Sicherheits- und Verteidigungspolitik, unsere Energiepolitik und unsere wirtschaftlichen Abhängigkeiten von autokratischen Regimen stehen auf dem Prüfstand. Die Demokratie, insbesondere die liberale Demokratie, ist unter Druck – nicht nur von außen, auch von innen. Der Zusammenhalt innerhalb der EU bröckelt. Wie kann die Europäische Union diese existenziellen Probleme lösen, Krisen managen und Konflikte beenden? Wie kommen wir an einen Punkt, an dem wir nicht nur auf die Gegenwart reagieren, sondern die Zukunft entwerfen?Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Politikwissenschaftlerin Daniela Schwarzer über eine neue Sicherheitsarchitektur, die EU von morgen und Brücken, die auch in Länder wie Russland nicht eingerissen werden sollten. Die Stilfrage widmet sich der von konservativen Politikern gefeierten Kunst des Liederschreibens; Alev Approved Site Specific Theater und die Zukunft gehört… den deutschen Universitäten. ID:{E689fAAM2WsAXZk8dB7QO}