Folge 273: In Köthen verfasste Bach einen Zyklus mit je drei Sonaten und Partiten für Violine solo, der bis heute die Geiger in aller Welt fordert. Maul & Schrammek besprechen die Werke ausführlich und ziehen viele Hüte.
Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
290 Folgen
-
Folge vom 08.06.2025Bach-Kanal mit der Sonate für Violine solo g-Moll BWV 1001
-
Folge vom 01.06.2025Bach-Kanal mit Bach Episoden: Ein weißer Fleck – Das Jahr 1702Folge 272: Für den Zeitraum von einem reichlichen Jahr ist kein einziges Dokument über Bach erhalten – ein weißer Fleck in seiner Biographie. Maul & Schrammek nutzen das aus und spekulieren kräftig drauf los.
-
Folge vom 25.05.2025Bach-Kanal mit Bach-Episoden: Georg Böhm – der Lüneburger LehrmeisterFolge 271: Vieles spricht dafür, dass der junge Bach nach seinem Stimmbruch ein Privatschüler des Lüneburger Stadtorganisten Georg Böhm war, nicht zuletzt ein Fund, den Michael Maul in Weimar gemacht hat.
-
Folge vom 18.05.2025Bach-Kanal mit Bach-Episoden: Schulbesuch in Lüneburg – Mettensänger bis zum StimmbruchFolge 270: War Bach etwa ein Schulabbrecher? Seine Laufbahn als Sopranist und Mettensänger in Lüneburg war jedenfalls recht kurz. Die Zeit dort im Norden wurde ihm dennoch nicht zu lang.