
ElectroKultur & GesellschaftTalk
DER FEIERKULTUR PODCAST Folgen
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
Folgen von DER FEIERKULTUR PODCAST
-
Folge vom 05.05.2024#128 - NADINE PRIMO über Sex Positivität, Rausch und Konsens im FeierkontextLeonie und Julian treffen sich mit Autorin und Journalistin Nadine Primo um über ihr Buch "Konsens Ist Sexy", sowie Themen wie Sex Positivität, Bisexualität, sowie Drogenkonsum und -Politik zu sprechen.
-
Folge vom 21.04.2024#127 - JANE RYSE über Nerdtum, Afro House und den Einfluss des KollektivsLeonie und Julian treffen sich mit Jane Ryse - Berliner DJ, und Produzentin. Sie sprechen über ihre musikalische Entwicklung, den Einfluss ihres Kollektivs RISE, den Status Quo von Afro House, sowie Nerdtum und Zielstrebigkeit.
-
Folge vom 07.04.2024#126 - FEIERKULTUR UPDATE: Über die Sommerstaffel, Feierpläne & Hangover in TallinnLeonie und Julian sind zurück mit einem Feierkultur Update zu aktuellen Geschehnissen in der Szene, sowie einigen Neuerungen für die laufende Podcast Staffel. Sie sprechen über Techno als Weltkulturerbe, legales Kiffen, den Groove Leserpoll, Leonies & Mona Pirzads Revival als MoMo - und wieso Julian noch eine Oktave tiefer klingt als sonst.
-
Folge vom 24.03.2024#125 - HEIMLICH KNÜLLER: Über die Seele im Techno, Anfänge in Berlin und das PerlentauchenLeonie uns Julian treffen sich mit Heimlich Knüller - einem der DJs aus Berlin, die man seit Jahren aus den Berliner Clubs und so gut wie allen Festivals kennt. Eine absolute Qualitäts-Konstante, ein „Großmeister der Festivals“, ein Perlentaucher und ein Dackelliebhaber.