RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß schneiden in dieser Folge Bayern Boss Uli Hoeneß in mundgerechte Sashimi-Streifen. Wobei sich beide Podcaster nicht sicher sind, ob Piranhas überhaupt schmackhaft sind.
Geschmeckt hat ihnen jedenfalls beiden nicht, dass Hoeneß am Wochenende vor laufender Kamera David Alaba, dessen Berater und auch seinen Vater an den Pranger gestellt hat. Ausgerechnet Hoeneß unterstellt vor allen Dingen Alabas
Berater Geld-Gier. Demut war noch nie die Sache des Uli Hoeneß. Wer aber sagt es ihm endlich mal? Wer hat die Eier dazu? Es sind ausgerechnet Wagner und Kleiß!
Zudem die wichtigsten Spiel-Analysen der DFB-Pokal-Runde. Ein Ausblick auf den Stand bei den Top-Teams der Bundesliga, auf die zweite und die dritte Liga. 60 Minuten alles, was das Fussball-Herz begehrt.
Sport
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss Folgen
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 1 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 2 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 3 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 4 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 5 bewerten
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
Folgen von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
266 Folgen
-
Folge vom 14.09.202066 Der wahre Piranha des Fussballs heisst Uli Hoeneß
-
Folge vom 07.09.202065 Zahnlose Nationalspieler! Die Mannschaft mit wenig Eiern!Nie war das Motto des Fussball-Podcasts richtiger als in der heutigen Ausgabe. „Eier, wir brauchen Eier“ fordern RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß. „Diese Bräsigkeit, gerade gestern gegen die Schweiz, das war echt übel. So darf eine Nationalmannschaft nicht auftreten“, sagt Kleiß. Thomas Wagner fragt sich: „ Warum muss man für 250 Kilometer den Flieger nehmen. Die Nationalmannschaft hat doch einen tollen Automobil Sponsor, der auch große Fahrzeuge baut. So richtig ökologisch ist das nicht.“ Auch spielerisch haben Jogis Jungs nicht unbedingt überzeugt. Weder gegen Spanien, noch gegen die Schweiz. Die Analyse von Wagner und Kleiß ist auf den Punkt. Ohne dass sie sich beide dem wohlfeilen Jogi-Bashing anschliessen. Zudem sind wieder einige Bundesligisten im Fokus des Geysirs aus der Vulkaneifel und der Ex-Feuerwehr des SC Baden-Baden. Wo stehen Freiburg, Wolfsburg, Hertha, Frankfurt, Schalke und Union Berlin? Und wo werden sie sich im Verlauf der Saison einordnen müssen? Der heutige Blick in die Glaskugel wird es zeigen.
-
Folge vom 31.08.202064 Spielt Lionel Messi doch noch in der Bundesliga?RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß sind sich sicher: Messi wäre, wenn überhaupt ,eine Option für die Bayern oder für den BvB. Aber ist das überhaupt realistisch? "Dazu müssten die Bayern ihr ganzes System umstellen. Das kann ich mir nicht vorstellen", sagt Thomas Wagner. Als das Rosamunde Pilcher des Fussballs träumt Mike Kleiß von Arminia Bielefeld in der Europa League. Von Mainz 05 in der zweiten Bundesliga. Davon dass Jogi Löw eines in den Spielen gegen Spanien und gegen die Schweiz hat, nämlich: "Eier, wir brauchen Eier"!
-
Folge vom 24.08.202063 Hansi Flick - aus der Not wird ein ChampionRTL Moderator Thomas Wagner muss EINMAL im Leben die Bayern feiern. Ganz zur Freude von Focus Online Kolumnist Mike Kleiß. Denn der "Geysir aus der Vulkaneifel" kann die Bayern eigentlich nicht wirklich gut ab! Beide Podcaster beleuchten das Champions League Finale in all seinen Facetten. Allerdings ebenso das Finale der Europa League. Die Bundesliga darf nicht fehlen, und beide erklären, warum Hansi Flick genau der richtige Trainer für die Bayern ist. Außerdem beziehen beide klar Stellung: Das Bashing von Béla Réthy und Sandro Wagner in den sozialen Netzwerken geht so gar nicht in Ordnung. Im ZDF haben sie einfach ihren Job gemacht. Und zwar einen guten. Geschmacksache, keine Frage. Aber Haß und Spott haben im Sport nichts verloren!