
Der immocation Podcast | Lerne Immobilien Folgen
Hart geschuftet, aber du willst mehr? Du willst wissen, wie du erfolgreich Vermögen mit Immobilien aufbauen kannst? Egal ob zur Altersvorsorge, als Basis für die finanzielle Freiheit oder als Fulltime-Job: Privat in Immobilien zu investieren funktioniert. Schließlich ist Wohnen ein Grundbedürfnis und Wohnen werden wir auch noch in 100 Jahren. Lerne das Investieren in Immobilien und sichere dir mit dem Kauf von ein paar kleinen Wohnungen deine Altersvorsorge. Oder erfülle dir gar den Traum von der Frührente! Wohnung kaufen, vermieten, alle laufenden Kosten zahlen plus Kredit in Raten abbezahlen und dann bleibt noch Geld übrig? Ganz einfach: Lerne Immobilien. Marco und Stefan hat genau das angetrieben immocation zu gründen, um Leuten das Wissen zu vermitteln, wie man dies am besten angeht. immocation steht für „Immobilien“ und „Education“. Wir erzählen Geschichten von unseren Coaches und aus der Community. Seid ebenfalls gespannt auf interessante Podcast-Exclusives.
Folgen von Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
-
Folge vom 22.09.2021191 | TaC3 | Immobilien im Privatbestand nachträglich steuerlich optimieren (3/5)Ist eine steuerliche Optimierung des Immobilienbestands noch nachträglich möglich? Marco & Stefan besprechen mit Martin, wie man auch im Nachgang noch ein paar Fehler korrigieren kann. Denn meist startet der Immobilienkäufer mit dem Kauf von ein paar Wohnungen und merkt dann, dass ihm Immobilien Spaß machen und mehr ins Immobilienportfolio eingekauft werden soll. Doch wie kann man nun die gekauften Immobilien in Strukturen übertragen? Alles rund um die Ehegattenschaukel, vvGmbH, Bruchteilskäufe und auch Stiftung erfahrt ihr in der heutigen Folge. Martin Richter ist Steuerexperte und Coach bei immocation. immocation. Lerne Immobilien
-
Folge vom 20.09.2021190 | BS | Alles rund um Rohre: Wann musst du wirklich die Wand aufstemmen? (4/5)Sich ein paar Grundkenntnisse zum Thema Rohre anzueignen, schadet nie. Denn überwiegend versteckt, geraten diese schnell in Vergessenheit. Sind die Rohre alt und müssen ausgetauscht werden, zieht die Maßnahme einiges nach sich. Müssen diese überhaupt neu verlegt werden oder reicht in manchen Fällen auch eine Sanierung? Kann man als Laie den Zustand einschätzen und welche Kosten kommen im Falle eines Austauschs auf einen zu? All diese Fragen stellt Alex den beiden Bauschäden-Experten Marc & Mark, um einen ersten Überblick zu erhalten. Marc & Mark sind Sanierungs- und Renovierungsexperten bei immocation und beide Immobilieninvestoren immocation. Lerne Immobilien
-
Folge vom 16.09.2021189 | TaC3 | Die perfekte steuerliche Struktur für ImmobilienIn der zweiten Folge der dritten Staffel von Tax & the City geht es um Steuern sparen mit Strukturen und System. Martin hat hierfür ein Beispiel aus der Praxis mitgebracht und erzählt Marco & Stefan, wie Thomas seine Strukturen für das Steuern sparen aufbaut. Hier kommt natürlich wieder die vvGmbH ins Spiel. Auch auf die häufige Frage nach der Entnahme von Vermögen aus der GmbH hat Martin eine Lösung parat. Wie ein durchdachtes Konzept ineinander spielt, wieviel Ersparnis möglich ist und wie Immobilien am besten in das Konstrukt integriert werden, das erfahren wir in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
-
Folge vom 15.09.2021188 | Parteimeinungen: Wieviele Rendite dürfen Vermieter machen?Rendite als Vermieter, gibt es hier eine Grenze? Diese Frage haben wir den Parteien gestellt. Was diese dazu denken, wie die steuerliche Belastung aussehen sollte und wie man Spannungen zwischen Mietern und Vermietern entkräften kann, erfahrt ihr in dieser Folge. zu Gast sind: - Kevin Kühnert (SPD) - Dr. Jan-Marco Luczak (CDU) - Daniel Föst (FDP) - Chris Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) - Caren Lay (Die Linke)