Kultur & GesellschaftRatgeber
Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme! Folgen
«Der kreative Flow» möchte Dir Wege aufzeigen, wie Du Deine kreative Stimme und Identität in Sachen Kunst, Design und Kreativität noch weiter entwickeln kannst. Motivation und Inspiration für Dein Kreativ-Business – das ist die Aufgabe! Interviews mit Kreativschaffenden aus den Bereichen Kunst, Design, Musik & Literatur zu ihrem kreativen Alltag mit allen Höhen und Tiefen. Austausch in Form von Diskussionsrunden und O-Tönen. Zum Podcast gehört eine wachsende Flow-Community von Kreativen, die sich gegenseitig austauschen und unterstützen. Host des Podcasts ist die Kreativ-Expertin und Sachbuch-Autorin Roberta Bergmann. Weitere Infos auf der Webseite und auch im Blog auf https://www.derkreativeflowblog.de
Folgen von Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!
-
Folge vom 01.01.202024. Quo vadis? – Deine Jahresplanung!In der heutigen Folge geht es um Deine und meine Jahresplanung. Also die Frage: Was hast Du Dir Kreatives für 2020 vorgenommen und wie kannst Du das umsetzen und durchziehen? Also nicht nur gute Vorsätze machen, die bereits im Februar wieder vergessen sind, sondern ein verbindlicher Plan, an den Du Dich im Verlauf des Jahres halten und diesen abarbeiten kannst und so Deine kreativen Projekte Stück für Stück umsetzen wirst. Mit an Bord sind diesmal drei Kreative aus meiner Facebookgruppe "Der kreative Flow" (Link siehe unten): Johanna Jakowlev, Julia Laas und Sina Fontein haben ihre guten Vorsätze und auch kreativen Herausforderungen für die nächsten 12 Monate für Dich eingesprochen! ... und am Ende der Episode gibt es eine ganz konkrete Hausaufgabe für Dich! ------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 24: 1. Die Patchwork-Online-Konferenz von Uta Hanson, hier kannst Du Dich anmelden: https://patchworkfragen.de Der Rabattcode lautet: 20FLOW Mit dem Gutschein-Code sparst Du 20%, wenn Du ihn vor dem Bezahlen an der Kasse eingibst! (Regulärer Preis vor und während der Konferenz sind 16,- Euro ohne Gewähr) 2. Uta Hanson bei Instagram: https://www.instagram.com/utahanson/ 3. Folge 22 «Mehr Zeit für Deine Kreativität», https://www.youtube.com/watch?v=U_m_3tBQTVw&t=2s 4. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag 2018, https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/buch-kopf-frei-fur-den-kreativen-flow 5. STRAKS Magazin: https://straks.fhv.at/magazine/ 6. «Der kreative Flow»-Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 7. Sina Fontein, https://www.instagram.com/sinafontein/ 8. Julia Laas, https://www.instagram.com/julialaas_illustrationen/ 9. Johanna Jakowlev, http://www.johanna-jakowlev.de 10. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 11. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge24.html 12. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB 13. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 14. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 15. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 23.12.201923. Wie arbeitet ein Reportage-Fotograf? (Teil 2)In der heutigen Folge habe ich ein Gespräch mit dem Fotografen Steffen Böttcher, vielleicht einigen besser bekannt als «Der Stilpirat», für Dich. Ich frage Steffen Löcher in den Bauch bzgl. seiner Arbeit als Dokumentar- und Reportage-Fotograf und Freiberufler. Steffen arbeitet seit fast 20 Jahren als freiberuflicher Fotograf und hat eine irre fotografische Spannbreite. Ich wollte im Interview von ihm wissen, wie so sein fotografischer Alltag aussieht, welche fotografischen Sujets er mit der Kamera abbildet und warum er das tut, also was ihn genau an seiner Arbeit interessiert. Außerdem befrage ich ihn zu seiner Preiskalkulation. Wir kommen auch auf das Thema Selbständigkeit und Vereinbarkeit mit der Familie zu sprechen und ob das Modell «Rente» für uns erstrebenswert ist. Auch erläutert Steffen, warum Künstler egozentrisch sein müssen und was er bei finanziellen Durststrecken bereit ist zu tun! Es wird sehr lebensnah, pragmatisch und auch ein bisschen philosophisch. ------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 23: 1. Steffen Böttcher, https://www.stilpirat.de, https://www.steffenboettcher.com 2. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 3. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge23.html 4. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB 5. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 23.12.201923. Wie arbeitet ein Reportage-Fotograf? (Teil 1)In der heutigen Folge habe ich ein Gespräch mit dem Fotografen Steffen Böttcher, vielleicht einigen besser bekannt als «Der Stilpirat», für Dich. Ich frage Steffen Löcher in den Bauch bzgl. seiner Arbeit als Dokumentar- und Reportage-Fotograf und Freiberufler. Steffen arbeitet seit fast 20 Jahren als freiberuflicher Fotograf und hat eine irre fotografische Spannbreite. Ich wollte im Interview von ihm wissen, wie so sein fotografischer Alltag aussieht, welche fotografischen Sujets er mit der Kamera abbildet und warum er das tut, also was ihn genau an seiner Arbeit interessiert. Außerdem befrage ich ihn zu seiner Preiskalkulation. Wir kommen auch auf das Thema Selbständigkeit und Vereinbarkeit mit der Familie zu sprechen und ob das Modell «Rente» für uns erstrebenswert ist. Auch erläutert Steffen, warum Künstler egozentrisch sein müssen und was er bei finanziellen Durststrecken bereit ist zu tun! Es wird sehr lebensnah, pragmatisch und auch ein bisschen philosophisch. ------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 23: 1. Steffen Böttcher, https://www.stilpirat.de, https://www.steffenboettcher.com 2. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 3. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge23.html 4. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB 5. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 09.12.201922. Mehr Zeit für Deine Kreativität!Kennst Du das auch? Du hast mega viele Ideen, was Du gern als nächstes (Kreativ-) Projekt machen möchtest, es juckt Dir schon in den Fingern, Du möchtest am liebsten sofort starten. Aber .... Du findest einfach keine freie Zeit, um Dich mal in Ruhe hinzusetzen und diese ganzen Ideen umzusetzen. Und das ist echt frustrierend. Nun ja, auch ich kenne das und ich muss Dir ehrlich sagen: Ich werde immer mehr Ideen haben, als ich Zeit finden werde, diese umzusetzen. Dennoch schaffe ich, glaube ich, einige tolle Kreativprojekte zu realisieren. In der heutigen Folge verrate ich Dir u.a. ein paar meiner Zeitspar-Tipps. Vielleicht kann Dir das auch helfen, effektiver mit Deiner Zeit umzugehen und effizienter kreative Ideen umzusetzen?! Außerdem habe ich wieder zwei Gäste in meinem Podcast: Zum einen verrät die Grafikdesignerin Emma Mendel, was sie braucht, um kreativ zu sein. Zum anderen treffe ich mich in meiner Rubrik "15 Minuten auf einen Kaffee ..." mit dem Schnellzeichner und Illustrator Ferdinand Georg. ---- Linkliste Folge 23: 1. Emma Mendel, https://emma-grafikdesign.de 2. Roberta Bergmann, «Die Grundlagen des Gestaltens», Haupt Verlag, 2. Auflage 2017, https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/roberta-bergmann-die-grundlagen-des-gestaltens 3. Ferdinand Georg, http://www.zeichner-georg.de, Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=xFD6jOsw0MY&feature=emb_logo 4. Café Riptide, https://www.cafe-riptide.de 5. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, 2018 https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/buch-kopf-frei-fur-den-kreativen-flow 6. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann 8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB 9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen