Die Netflix-Serie “Baby Reindeer” hat erstaunlich viel Aufmerksamkeit erfahren, wenn man bedenkt, dass der schottische Serienmacher und Hauptdarsteller Richard Gadd vorher kein allzu großer Name war. Seit der Premiere seines sehr persönlich geprägten Werks am 11. April hat sich das zwar nicht schlagartig, aber sukzessive geändert. Letzte Woche wurde dann sogar der Spitzenplatz der Streaming-Charts erobert. Inzwischen werden Gadd und sein “Rentierbaby” sogar als Emmy-Favorit im Herbst gehandelt. Und seine Kollegin Jessica Gunning kann wohl ebenfalls mit einigen Preisen oder zumindest mit viel Lob rechnen.Lob gibt es nun auch von uns, denn wir haben im Podcast die komplette Staffel durchgesprochen. Wir ziehen Vergleiche zu anderen Autor:innen-Serien wie Fleabag (von Phoebe Waller-Bridge), I May Destroy You (von Michaela Coel) und Please Like Me (von Josh Thomas). Wir versuchen den Finger draufzulegen, was genau an “Baby Reindeer” so faszinierend ist. Aber wir gehen auch auf ein paar kleinere Schwachstellen ein. Und es geht um die teils merkwürdigen Reaktionen einiger Fans...Kleine Warnung noch vorab: Der Spoiler-Teil beginnt ungefähr ab der Minute 14! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kino
Der Serienjunkies-Podcast Folgen
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Der Serienjunkies-Podcast
773 Folgen
-
Folge vom 26.04.2024Was taugt der Netflix-Hype Baby Reindeer?
-
Folge vom 17.04.2024Ripley: Staffelkritik - mit SpoilerteilTom Ripley (Andrew Scott), Betrüger und Multitalent, dreht erneut seine krummen Dinger in Italien und schwindelt sich in das Leben des wohlhabenden Richard “Dickie” Greenleaf (Johnny Flynn) und seiner Freundin Marge (Dakota Fanning) ein. Doch Ripley geht alsbald auf einem Bootsausflug bis zum Äußersten….Die Serienadaption des Bestsellers “Der talentierte Mr. Ripley” von Patricia Highsmith wurde bereits mehrfach als Film adaptiert. Warum sich ein Blick in die achtteilige Serie von Steven Zillian lohnt, die derzeit auf Netflix abzurufen ist, erläutern die Podcasterinnen Nadja und Hanna. Sehen Treppenstufen in schwarzweiß einfach besser aus?Der Spoilerteil beginnt ab der 13. Minute. Timestamps:0:00:00 Vorgeplänkel und Worum geht es eigentlich?0:05:30 Die Ästhetik in schwarzweiß0:09:00 Die Statuen und Büsten als stille Beobachter?0:12:00 Kurzfazit 0:13:30 SPOILER-TEIL0:15:00 Unterschiede zwischen der Serie und dem Film 0:17:00 Freddie und der Inspektor0:27:00 Das Ende Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.04.2024Wrestlemania XL, WWE und AEW mit Awesome Arndt und Tenacious TimManche Podcast-Projekte bei Serienjunkies.de sind schon sehr lange geplant. Dazu gehört auch ein Wrestling-Podcast von Redaktionsmitgliedern und Wrestling-Liebhabern Adam und Tim. Wenn es schon nicht bei der Serie "Heels", dem Film "Fighting with My Family" oder der Gründung von All Elite Wrestling 2019 geklappt hat, dann doch vielleicht zur - nach eigenen Angaben - größten Wrestlemania in der langen Geschichte von Sport-Entertainment-Marktführer WWE. Awesome Arndt und Tenacious Tim verraten darüber wie sie das Wrestling für sich gewonnen hat, was es aktuell und früher schon für Alternativen zur WWE gab und gibt, wo man das alles in den USA und in Deutschland bei Interesse anschauen kann, warum es sich aktuell wieder lohnt der WWE unter HHH aka Paul Levesque eine Chance zu geben und welche immensen Business-Deals und Veränderungen auf die Fans in den USA und international zukommen.Darüber hinaus wird auch die immens populäre Bloodline-Storyline aufgedröselt, die beim XL-Event aus Philadelphia zu ihrem vorläufigem Höhepunkt kam. Was hat Dwayne „The Rock“ Johnson mit all dem zu tun? Und warum gibt es aktuell sowohl Nick als auch Tony Khan in hohen Wrestling-Ämtern? Schnappt Euch einen Stahlstuhl, den ihr zur Abwechslung niemanden über den Rücken zieht und hört den beiden Wrestling-Bingern zu. Natürlich wollen wir auch von Euch wissen, was Ihr über Wrestling, die WWE, AEW und sämtliche Ligen und Vorkommnisse denkt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.03.2024Das beste Walking Dead seit Jahren - The Ones Who LiveManche halten das The-Walking-Dead-Franchise selbst für eine “Dead Serie Walking“, doch einige der Spin-offs, wie The Walking Dead: Daryl Dixon beweisen, dass die nie (?) endende Zombie-Saga, doch noch am Leben ist. Genau eine solche ist The Walking Dead: The Ones Who Live rund um Rick Grimes (Andrew Lincoln) und Michonne (Danai Gurira), die die Halbzeit mittlerweile überschritten hat, aber eine Highlight-Folge lieferte, die den Gesprächsbedarf bei den Serienjunkies-Podcastern Hanna und Adam weckte. Wie gehen auf die Entstehungsgeschichte des Wiedersehens mit Richonne ein, besprechen kurz die Folgen, nennen Euch, warum uns der etwas andere Ansatz gefällt und hoffen, dass es - wie angekündigt - bei einer Miniserie bleibt, vermuten aber, dass das noch was kommt...Natürlich wollen wir auch von Euch wissen, was Ihr über TWOL denkt. Seid ihr dafür wieder dabei oder habt ihr die Zombies längst verlassen?0:00:00 Vorgeplänkell zur Produktion, Spin-offs0:09:00 Der Ersteindruck0:14:15 Der Auftakt von The Ones Who Live0:18:00 Ist Negan eine A-Person0:22:00 Station Eleven in Episode 20:30:40 Episode 3 mit der CRM0:31:50 Die Motivation von Jardis0:34:00 Das Smart Home in Episode 40:48:00 Spin-offs bei MagentaTVHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndtInstagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.