Mit der Berlinale-Serienchefin Julia Fidel besprechen wir das Serien-Programm der diesjährigen Berlinale Series, deren Industrie-Event in den letzten Tagen digital stattgefunden hat. Lateinamerika, Dokuserien, Schalko, It’s a Sin, Frauenrollen und eine faszinierende Sinnlichkeit in The Last Days of Gilda stehen unter anderem im Fokus der Podcast-Diskussion. Welche Trends sind diesbezüglich auch für den deutschen Serienmarkt abzuleiten?Bilder: (c) Juli Schymik / Baleia Filmes y Nostro Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kino
Der Serienjunkies-Podcast Folgen
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Der Serienjunkies-Podcast
777 Folgen
-
Folge vom 05.03.2021Berlinale Series 2021 mit Serienchefin Julia Fidel
-
Folge vom 02.03.2021The Walking Dead 10x17: GranatengateDie Coronavirus-Pandemie betrifft auch die Produktion von The Walking Dead und so wurden sechs Folgen unter neuen Sicherheitsvorkehrungen gedreht. Die erste ist Home Sweet Home, die 17. der zehnten Staffel. Darin erfahren die Zuschauer mehr zur Rückkehrerin Maggie (Lauren Cohan). Wo hat sie gesteckt? Was ist mit ihr passiert? Und worüber möchte sie nicht reden? Wäre die Folge als reines Flashback besser gewesen? Welche Anfängerfehler machen die Autoren und die Figuren? Und wie genau konnte es eigentlich zu #GranatenGate kommen? Das wird im neuen Serienjunkies-Podcast von Hanna und Adam besprochen. Wir freuen uns wie immer auf Eure Reaktionen und Euer Feedback! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 18.02.2021Kein Plus für Wonder Woman 1984!Wonder Woman (Gal Gadot) ist zurück und beschützt die Welt in Wonder Woman 1984 erneut vor großen Gefahren und machthungrigen Menschen. Was genau haben Barbara Minerva (Kristen Wiig) und Maxwell Lord (Pedro Pascal) vor? Gelingt es Regisseurin Patty Jenkins an den sehenswerten Vorgänger anzuknüpfen? Oder versagt das Drehbuch diesmal doch auf ganzer Linie?Hanna und Adam nehmen den DC-Film, der in Deutschland durch Sky zu sehen ist, ab der 15. Minute unter die Lupe. Dabei gibt es einen spoilerfreien Teil und einen spoilerintensiven Talk. Relativ schnell wird deutlich, dass man diesmal vielleicht eher ernüchtert wird. Einen kleinen Exkurs gibt es auch diesmal wieder zum Business-Bereich, wo das Zeichen „+“ einfach total angesagt zu sein scheint, denn auch TVNow möchte das Rechenzeichen bald zum Teil der Streaming-Identität machen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.01.2021WandaVision: Super Sitcom, schlechter Blockbuster?Hanna und Adam wagen sich nach den ersten drei Episoden an eine Einschätzung zur neuen Superheldenserie WandaVision auf Disney+. Wie gefällt der anfängliche Sitcom-Look? Welche Kritik gab es zum Start am 15. Januar von den Fans? Was bedeuten die kleinen Anspielungen und woher kommt diese merkwürdige TV-Welt in der sich Wanda (Elizabeth Olson) und Vision (Paul Bettany) aufhalten? 0:00:00 Quibi-Serien laufen auf dem Roku-Channel0:09:30 HBO Max über Weihnachten mit Wonder Woman 19840:20:00 WandaVision Besprechung der ersten drei Episoden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.