arte first! Im März sprachen wir in Hamburg mit Andreas Schreitmüller, dem Leiter der Hauptredaktion Spielfilm und Fernsehfilm arte. Sehr offen berichtet er von der arte-first-Strategie bei Ko-Produktionen, dem Fokus auf die Mediathek und auch Schwierigkeiten im Lizenzeinkauf in der heutigen Netflix-Zeit. Wir erfahren außerdem, dass ReGenesis den Start der Serienausstrahlungen beim Sender darstellte und Andreas sich auch wirklich bemüht hat, die weiteren Staffeln dieser beliebten Serie einzukaufen. Vielleicht haben die Fans nach diesem sympathischen Gespräch wirklich Glück und können die Staffeln noch nachholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kino
Der Serienjunkies-Podcast Folgen
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Der Serienjunkies-Podcast
778 Folgen
-
Folge vom 29.04.2019Serienbiz: Interview mit Andreas Schreitmueller von arte über Eden
-
Folge vom 28.04.2019Serienbiz: Interview mit Marc Rissmann aus Game of ThronesOur word is good as gold! Schauspieler Marc Rissmann alias Captain Harry Strickland, Anführer der Golden Company, hat uns in der Serienjunkies-Redaktion besucht. Der sympathische Berliner hatte zwar keine Elefanten dabei, aber ein paar kleine Informationen zur letzten Staffel Game of Thrones. Neben dem Casting und der wahnsinnigen Produktion, erfahren wir auch mehr über seinen Auftritt in Into the Badlands und der neuen Staffel The Man in the High Castle. Wir lösen außerdem das Rätsel, warum Captain Strickland so gut rasiert in Westeros erscheint. Viel Spaß. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 27.04.2019Serienbiz: Interview mit Programmdirektor Wolfgang Til von Comedy CentralWolfgang Til, Programmdirektor von Comedy Central, besucht uns diese Woche im Serienjunkies-Büro in Berlin Friedrichshain und berichtet vom 24-Stunden-Programm, welches seit Januar 2019 ausgestrahlt wird. Welche Serien-Highlights werden demnächst zu sehen sein und wie schaut es bei den Original-Produktionen in Deutschland beim Sender aus? Wir erfahren außerdem die Strategie hinter ComedyCentral+, dem SVOD-Channel, der bei Amazon kostenpflichtig von Prime-Kunden hinzugebucht werden kann. Wolfgang berichtet auch von den Schwierigkeiten des Lizenzeinkaufs am Beispiel der HBO-Comedy-Library für ComedyCentral+ in Deutschland. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 25.04.2019Avengers - Endgame: Serienjunkies-Podcast zum Marvel-Blockbuster22 Filme ist das Marvel-Cinematic-Universe nun schon alt und mit Avengers: Endgame geht eine Ära zu Ende. Die Serienjunkies Adam und Hanna besprechen den sehnsüchtig erwarteten Marvel-Film und kommen dabei ins Schwärmen. Neben einem kurzen allgemeinen Teil kündigen wir überdeutlich auch den Spoilerteil an, der nach einem Drittel der Besprechung erfolgt und in den wir auch behutsam überführen, denn wir wollen Euch nicht den Spaß nehmen, wenn ihr es noch nichts ins Kino geschafft habt. Außerdem blicken wir in die Kristallkugel und spekulieren ein wenig über die Zukunft des MCU nach der FOX-Übernahme durch Disney. Wie könnte es nach Endgame weitergehen? Achtung, der Spoilerteil beginnt ab der Minute 17:09! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.