Heute vor 20 Jahren verkündete die nordirische Untergrundorganisation IRA das Ende ihres bewaffneten Kampfes gegen Großbritannien. Künftig will sie die Vereinigung Irlands mit friedlichen Mitteln erreichen.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 28.07.202528. Juli 2005: Untergrundorganisation IRA erklärt Ende des bewaffneten Kampfes
-
Folge vom 27.07.202527. Juli 1950: DDR führt den Titel "Held der Arbeit" einHeute vor 75 Jahren führte der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik den Titel "Held der Arbeit" ein. Er sollte die Werktätigen motivieren, produktiver zu arbeiten.
-
Folge vom 26.07.202526. Juli 1945: Geburtstag Helen MirrenHeute vor 80 Jahren wurde in London die Schauspielerin Helen Mirren geboren. Sie wurde diverse Male ausgezeichnet, unter anderem mit dem Oscar und dem Golden Globe.
-
Folge vom 25.07.202525. Juli 2005: Todestag Albert MangelsdorffHeute vor 20 Jahren starb der deutsche Jazz-Posaunist Albert Mangelsdorff. Er war der erste Jazz-Musiker, der auf einem Blasinstrument abendfüllende Solokonzerte gab.