Heute vor 200 Jahren veröffentlichte die Zeitung "Harrisburg Pennsylvanian" die erste Prognose für die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA. Diese Meinungsumfrage gilt als Beginn der modernen Demoskopie.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 24.07.202424. Juli 1824: Beginn der modernen Demoskopie
-
Folge vom 23.07.202423. Juli 1899: Geburtstag Gustav HeinemannHeute vor 125 Jahren wurde in der westfälischen Stadt Schwelm Gustav Heinemann geboren, erst CDU- dann SPD-Politiker und dritter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
-
Folge vom 23.07.202423. Juli 1164: Gebeine der Heiligen Drei Könige kommen nach KölnHeute vor 860 Jahren endet eine True Crime-Geschichte aus dem 12. Jahrhundert, der vielleicht folgenreichste Knochendiebstahl der Geschichte: Die Gebeine der Heiligen Drei Könige kommen heute als Kriegsbeute nach Köln. Etwas später fängt man an, diesen wichtigen Reliquien eine angemessene Kirche zu bauen – heute bekannt als Kölner Dom…
-
Folge vom 22.07.202422. Juli 1944: Gründung des IWFHeute vor 80 Jahren wurde auf der Konferenz von Bretton Woods die Gründung des IWF, des Internationalen Währungsfonds beschlossen.